Hallo Ich bin jetzt nicht in kompletter kopfloser Panik aufgrund der jüngsten Entwicklungen . Jedoch habe ich auch ein stärkeres Bewusstsein entwickelt .
Ich habe noch 2 Armee Geigerzähler einen von der BW und einen russischen.
Beide scheinen zumindest technisch zu funktionieren.
Ich habe mich über Geigerzähler im allgemeinen informiert . dabei habe ich herausgefunden dass die Sonden einem Alterungsprozess unterliegen . Daher würde ich die Geräte gerne überprüfen lassen , am liebsten dabei sein und einige fragen zu einigen Funktionen stellen die mir noch nicht so richtig klar sind .
Hat jemand eine Idee wo ich das im Raum Berlin machen könnte.
Ja ja Google … Da habe ich nichts wirklich gefunden bin allerdings auch nicht gerade Suchprofi.
Hallo Mutonia
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße aus Linz
Dies ist eine Antwort an mutonia (wo soll ich sie sonst eingeben? (ich bin neu)- Hallo, mutonia, ich hatte ähnliche Probleme, aber im Bereich Gießen. Ein guter Ansprechpartner ist die Feuerwehr, die mir auch zur Zeit von Tschernobyl den Geigerzähler empfohlen hat. Die Feuerwehr kann aber nicht die Wartung übernehmen. Diese wird vom Innenministerium durchgeführt. Ich suche deshalb zur Zeit die Herstellerfirma des Geigerzählers (berthold LB 1210 B) und werde dort weitere Anfragen stellen. Habe die Herstellerfirma aber noch nicht gefunden. Zur Not frage ich das physikalische Institut der Uni Gießen. Wir sollten in Kontakt bleiben, du erfährt alles, was ich herausfinde. Gruß Taika