Wo kann ich in Berlin Silvester romantisch feiern?

Hallo!

Ich habe ein riesengroßes Problem! Mein Freund feiert im Dezember einen runden Geburtstag. Als ganz besondere Überraschung habe ich geplant, mit ihm das Silvesterwochenende in Berlin zu verbringen. Hotel und Flug sind bereits gebucht. Leider gelingt es mir jedoch nicht herauszufinden, wo man in Berlin schön Silvester feiern kann. Dabei sind meine Kriterien gar nicht so ausgefallen (hoffe ich zumindest!): da wir als Paar ins neue Jahr gehen möchten, sollte es ein wenig romantisch sein. Eine Elektro-Party in einer Disco z.B. ist leider nicht nach unserem Geschmack. Schön wäre, wenn man von dort aus (oder von einem relativ gut erreichbaren Punkt) ein Bisschen was von den Feuerwerken sehen könnte. Dazu kommt, dass ich leider nicht mehr allzu viel Geld zur Verfügung habe - also darf es nicht zu teuer sein. Optimal wäre ein süßes, gutes Restaurant mit angemessenen Preisen, welches sich an einem Ort befindet, an dem man das Feuerwerk sehen kann (oder es zu einem solchen Ort nicht mehr so weit ist).

Ich hoffe, ein paar Berliner/innen bzw. Berlin-Erfahrene haben die ein oder andere Idee für mich! Schonmal vielen Dank im Voraus!

Nadine

Hallo und Guten Tag in Deutschland.

Hi Nadine,
wegen: „…da wir als Paar ins neue Jahr gehen möchten…“ schon erst einmal meinen herzlichen Glueck-Wunsch!! Man goennt sich ja sonst nichts :smile:)

Zum Thema:
Vor zwei Jahren feierten wir Silvester, gesundheitsbedingt, seit ewigen Zeiten mal wieder, in Berlin auf der ‚Meile‘, Unter den Linden, am Brandenburger Tor. Da befinden Sie sich dann, mit einhundertfuenfzigtausend Anderen, in der ‚Ersten Reihe‘ :smile:
Und das spektakulaere Feuerwerk fliegt Ihnen buchstaeblich um die Ohren :frowning:
Aber, es war ‚Sau-kalt‘! Mag fuer den Champus gut sein, aber nicht fuer mich. Bin zwar ‚Tropen-tauglich‘, aber nicht mehr ‚Winter-hart‘ :smile:

Wenn man’s nicht ganz so Dicke haben muss, versucht man jetzt noch schnell einen Platz oben auf dem Fernseh-Turm am Alex zu ergattern. Da ist man dann optisch mitten drin, aber ganz weit weg :smile: Und, es ist warm!!! Zumindest, was man in Deutschland so unter warm versteht. Die Preise fuer die TV-Turm-Party kann man sicherlich im Net erfahren.

Uebrigens, der Turm wurde zu Ost-Zeiten, von den Ost-Berlinern damals 1969, ‚Sankt Ulbricht‘ getauft.
Weil, wenn die Sonne auf die Kugel scheint, entsteht auf der Rundung ein Kreuz :smile:

Fuer die ‚Dicke Hose‘ ist natuerlich auch das Hotel Adlon, neben dem Brandenburger Tor, sehr zu empfehlen. Traditions-Hotel mit Stil und Atmosphaere! Trifft fuer Sie, wegen der vier-stelligen Scheine, aber sicherlich nicht wirklich zu :frowning:

Ich denke mal, auf jeden Fall in der ehemaligen Ost-Berliner-City umsehen. Also, Unter den Linden-Ecke-Friedrichstrasse und am Alexander-Platz.

Am ‚Alex‘ gibt es dieses ehemalige ‚Interhotel‘ mit vielen Stockwerken. Oben ist 'n Restaurant zum ‚Ueber Berlin Gucken‘. Habe den neuen Namen gerade nicht parat, ist aber das einzig Hohe am Alex. Direkt an der ehemaligen, oder heute auch noch, Karl-Marx-Allee.(GoogleEerth)

In der Friedrichstrasse steht dieses ehemalige ‚Handels-Centrum‘. Auch 'n ‚Langer Lulatsch‘ mit schwarzen Scheiben. Das Gebaeude heisst evtl. noch heute so. Ich meine, die haben da oben auch ein Aussichts-Plattform-Restaurant.

In welchem Stadt-Bezirk oder Orts-Teil steigen Sie denn ab? Im Centrum, oder in ‚Jot-We-De‘ (janz weit draussen)? :smile:

In Centrum-Naehe, kann man nach einem moeglichst hohen Punkt in der Naehe suchen, von dem man dann um 0°°Uhr MEZ das Spektakel beobachten kann.

Ueber die Atmosphaere der einzelnen gastronomischen Einrichtungen kann ich natuerlich nichts aussagen. Ist ja auch Geschmack-Sache.

Fuer Sie und Ihren Lebens-Abschnitts-Partner ein kuscheliges niveauvolles Restaurant zu definieren waere fuer mich sehr riskant. Vielleicht haben Sie bei anderen angesprochenen sogenannten ‚Berlin-Experten‘ eine hoehere Treffer-Quote :smile:

Wo Sie auf alle Faelle eine richtig grosse Auswahl an Restaurants und Kneipen jeder Couleurs haben, ist im Gebiet am und um den Hackeschen Markt und der Oranienburger Strasse.

Ich bin ab 01.11. wieder mal kurz in T€uro-Land und Berlin. Aber Weihnachten und Sylvester verbringe ich lieber hier zu Hause in Thailand bei sonnigen 28°C am Strand :smile:

Fall Sie mit Ihrem ‚Supermann :smile:‘ mal, in Richtung Sued-Ost-Asien unterwegs sind, hier koennte ich Sie dann wirklich gut beraten!

In der Hoffnung, dass Ihnen meine unzulaenglichen Tips vielleicht doch noch etwas bringen und Ihr ‚riesengrosses Problem‘ etwas minimiert wird, wuensche ich Ihnen eine angenehme Rest-Woche, 'ne erfolgreiche ‚Berlin-Auskunftei‘, ein ‚Happy Landing‘ in Berlin, viel Glueck fuer Ihre Lebens-Partner-Verbindung und natuerlich 'n Guten Rutsch(!) :smile:))

Mit UV-belasteten 29°C-Gruessen,
Rainer

Rainer Boldt
-Traveller-
Thailand
mailto: [email protected]
phone: ++66-77 415 126
mobile: ++66-836 499 281
fax: ++66-77 415 126
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Handy: ++49-177 76 70 279

> From: [email protected]
> To: [email protected]
> Subject: wer-weiss-was: Wo kann ich in Berlin Silvester romantisch feiern?
> Date: Thu, 28 Oct 2010 00:35:02 +0200
>
> Hallo Thai-Rainer,
>
> celestial hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „Wo kann ich in Berlin Silvester romantisch feiern?“ gestellt und dich als Experten ausgewählt.
> Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
>
> ----
>
> Hallo!
>
> Ich habe ein riesengroßes Problem! Mein Freund feiert im Dezember einen runden Geburtstag. Als ganz besondere Überraschung habe ich geplant, mit ihm das Silvesterwochenende in Berlin zu verbringen. Hotel und Flug sind bereits gebucht. Leider gelingt es mir jedoch nicht herauszufinden, wo man in Berlin schön Silvester feiern kann. Dabei sind meine Kriterien gar nicht so ausgefallen (hoffe ich zumindest!): da wir als Paar ins neue Jahr gehen möchten, sollte es ein wenig romantisch sein. Eine Elektro-Party in einer Disco z.B. ist leider nicht nach unserem Geschmack. Schön wäre, wenn man von dort aus (oder von einem relativ gut erreichbaren Punkt) ein Bisschen was von den Feuerwerken sehen könnte. Dazu kommt, dass ich leider nicht mehr allzu viel Geld zur Verfügung habe - also darf es nicht zu teuer sein. Optimal wäre ein süßes, gutes Restaurant mit angemessenen Preisen, welches sich an einem Ort befindet, an dem man das Feuerwerk sehen kann (oder es zu einem solchen Ort nicht me
> hr so weit ist).
>
> Ich hoffe, ein paar Berliner/innen bzw. Berlin-Erfahrene haben die ein oder andere Idee für mich! Schonmal vielen Dank im Voraus!
>
> Nadine
> ----
>
> Zum Beantworten der Anfrage klicke bitte hier:
> http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
>
> * Bitte achte zu deinem eigenen Schutz darauf, in deiner Antwort keine persönlichen Daten zu veröffentlichen.
> * MISSBRAUCH meldest du bei [email protected].
>
>
>
> -----------------------------------------------------------------------
>
> Dir gefällt die Idee der gegenseitigen Hilfe? Empfiehl uns weiter!
> http://www.wer-weiss-was.de/app/service/sendfriend
>
> –
>
> wer-weiss-was GmbH
> [email protected]
>
> Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg
> GF: Erik Hauth, Eun-Kyung Park
> Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 102215
>
> *** [bounce-token/#N777O2kdhi638e4u8jljdo4pinF]
> ***
> *** ACHTUNG: DIESE E-MAIL WURDE AUTOMATISCH ERSTELLT. WENN DU
> *** RUECKFRAGEN HAST, SCHREIB AN [email protected]

Hi

habe hier mal zwei Internetseiten die dir vielleicht weiterhelfen können. Da findest du an sich alle interessanten Locations hier in Berlin.

http://berlin.unlike.net
http://www.zitty.de/

Hoffe du wirst fündig :smile:

Beste Grüße

Hallo!
Ich hoffe Du bekommst viele Tipps von uns! In Berlin gibt es wirklich viel zu sehen.
Mir fällt grad der Bundespressestrand ein. Da hat man nen schönen Blick. Musst mal schauen, ob die ein Sylvesterprogramm haben:
http://www.derbundespressestrand.de/

Die Oberbaumbrücke hat auch nen schicken Blick, dann kann man auch die Eastsidegallery entlanglaufen - ist direkt am Ostbahnhof. Restaurantmäßig fällt mir da grad nichts ein. Wenn ich Dir noch nen Tipp geben darf. Schau doch mal über google_bilder Dir Berlin an und wenn Dir was gefällt schauste über Maps wo das ist. da zeigt er Dir auch an was da so ist an Locations.
Viel Erfolg auf jeden Fall!
Gruß aus der Hauptstadt.
K.

Kann leider nicht weiterhelfen.
Bei Elektro schon…

Hallo, warum nicht einfach mitten in die Party am Brandenburger Tor? Das ist für alle, die daran teilnahmen, ein unvergeßliches Erlebnis. Und jetzt zum 20. erst recht.

Viele Grüße

Gerhild

Hallo Nadine,

ich lebe zwar seit 14 Jahren in Berlin habe aber noch nie Silvester dort verbracht. Deshalb bin ich hierzu kein Experte! Sorry!

Beste Grüße
Falko Krause

Hallo Nadine,
da ich nicht weiß über welchen Budget du sprichst, wird es schwer eine Empfehlung zu geben. Ich kann dir aber das Restaurant „Theodor Tucher“ empfehlen. Liegt direkt am Pariser Platz (Brandenburger Tor), ist gemütlich, nicht zu teuer und man sieht das Feuerwerk vorm Brandenburger Tor.