Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus Mannheim
HWMonitor (Shareware) installieren
Gruß aus Berlin
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Hallo,
mit Win-Bordmitteln kann man das nicht rausfinden.
Musste mich selber erst mal schlau machen; ich hab das Progr. SpeedFan4.40 gefunden. Da kann man die Temp. der CPU und GPU überwachen, was schon ein Hinweis auf die ordnungsgemässe Funktion ist. Zur Not hat man ja noch seine Ohren… )
mfG:K.Drescher
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Hallo,
wenn du im Gerätemanager keine Komponenten mit Ausrufe- oder Afregezeichen siehst, ist das ein erster Hinweis, dass alles funktioniert.
Ich kann dir nur noch empfehlen, insoweit du irgendwelche Probleme mit deinen Lüftern hast, die System-Logs zu durchsuchen (rechtsklick auf computer -> verwalten -> Ereignisanzeige). Dort mal nach Fehlern suchen, die ggf. etwas mit dem Lüfter zu tun haben.
Ansonsten würde ich noch, insofern du das noch nicht getan hast, aktuelle Treiber für deinen PC besorgen und installieren.
Gruß
Tja, ob und wie du das sehen kannst hat eigentlich wenig mit dem Betriebssystem zu tun, sondern inwiefern dein OEM-Hersteller oder Mainboard-Hersteller Tools dafür vorgesehen haben.
Auf einem meiner Notebooks kann ich zum Beispiel die Lüfterumdrehungszahl im Bios under Power->Hardware Monitor sehen, da es aber nur wenige Lüfter gibt die einen extra Sensor eingebaut haben, der die Umdrehungszahl/Funktionstüchtigkeit tatsächlich ermittelt wird das auch nur der Wert sein den das Mainboard ihm vorgibt.
Für Intel Mainboards gibts zwar das IDCC aber auch das zeigt dir vermutlich nur die aktuelle Einstellung und keinen gemessenen Wert an.
Wenn du also wirklich vermutest, dass ein Lüfter nicht arbeitet (z.B. PC stürzt immer ab), musst du schon selbst nachschauen. Beim Desktop ist das ja ganz leicht, einfach die Seitenblende runternehmen und den Rechner starten (nein, die Garantie geht nicht verloren, egal wie viele Aufkleber das auch sagen).
Wenn es sich um ein Notebook handelt solltest du es entweder einschicken oder jemandem zum Aufschrauben geben, der sich zutraut es auch wieder korrekt zusammenzubauen.
Viel trivialer ist es natürlich mal die Finger vor die Lüfterschlitze zu halten, aber das hast du vermutlich schon versucht.
Wenn du deinen PC selbst zusammengebaut hast, könnte es auch sein, das das Mainboard ein PWM-Signal bereitstellt, dass der Lüfter nicht verstehen kann. In dem Fall würde ich einen der ct’-Bauvorschläge (heise.de) empfehlen um eine Lüfter-Mainboard-Kombination zu finden die wirklich funktioniert.
Langer Rede kurzer Sinn: wenn du den Lüfter visuell überprüft hast, schreib mir wieder.
mfg Thomas
Hi,
mir ist gar nicht bekannt, dass das gehen soll mit den
Lüftern im Windows. Ich kenn das nur aus dem BIOS.
Ansonsten bitte hier mal nachlesen.
Grüße Tom
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Also das kommt ein wenig darauf an, wie und wo man diese angeschlossen hat und welches Mainboard oder Zusatzhardware man verwendet.
Sind diese am Mainboard direkt angeschlossen und sind die Lüfter mit einer Taktleitung ausgestatten (ist fast jeder), dann kann man die Werte (rpm) im BIOS ablesen oder über eine Software vom Mainboard. Es gibt auch unabhängige Software, mit der man das anzeigen kann. Häufig werden Lüfter aber einfach so angeschlossen, dass sind diese für das System unsichtbar.
Gruß M.H
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Hallo bommel219
Nun, kommt es drauf an ob es reine Gehäuselüfter sind oder du den CPU-Lüfter meinst? Für die CPU-Lüfter gibt es sehr gute Tools um die Drehzahl und Temperatur zu überwachen. Zum Beispiel SmardDoctor2.x oder MotherBoard Monitor. Weiss allerdings jetzt nicht ob die Tools für Win7 geeignet sind. Achten sollte man auch auf x32 oder x64 Bit Ausführung.Maximale CPU-Temperatur sollten nicht über 70°C steigen, bei Volllast. Ist es ein reiner Gehäuselüfter dann kann man das zur Not auch bei geöffneten Geäusedeckel testen. Sollten diese nicht laufen, PC runterfahen Netzteil abschalten und die Steckverbindungen prüfen.
Du solltest auch einmal im Monat den PC reinigen.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
Gruss Hotspot
Schaue mal in der Dokumentation des Rechners nach. Dort hat es sicherlich irgend eine Diagnose-Funktion wo alle Komponenten getestet werden können. Bei DELL zum Beispiel muss man während des Bootens eine bestimmte F-Taste drücken und dann in den Diagnose-Modus booten…
Bei Wind.7 ,wo kann ich testen ob die PC Lüfter ordnungsgemäß
arbeiten ?Im Gerätemanager finde ich sie nicht.Gruß aus
Mannheim
Die Lüfter werden ja auch eigentlich nie im Gerätemanager angezeigt. Probier mal das Programm SpeedFan ( http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html ): Damit kannst du nachschauen welche Temperaturen deine einzelnen Komponenten haben und welche Umdrehungszahl deine Lüfter.