Ich suche etwas größer Findlinge für meinen Vorgarten, etwa 50-80cm Durchmesser. Weiß jemand, wo ich diese in Sachsen-Anhalt, noch besser in der Nähe von Dessau-Roßlau, bekommen kann?
Größe von Findlingen, Inlandsvergletscherung et al
Hiho,
Vorsicht mit der Größenklassifizierung von Findlingen!
Hier ist ein Beispiel für einen etwas größeren Findling (zweites Bild von oben) - ein solches Exemplar wird leicht zu einer gartenfüllenden Angelegenheit:
http://mkendel.de/baehnle/06torfwerk.html
Eigentlich wollten die Arbeiter der K.W.St.E den Findling dem König Wilhelm für den Vorgarten von Schloss Solitude schenken, aber weil man nicht genau sagen kann, wie viel von dem Findling noch unter der Erde liegt, wurde von dem Vorhaben Abstand genommen, und die Leute haben dann doch lieber das Buchauer Bähnle weiter gebaut, statt sich mit dem Ausgraben des Findlings aufzuhalten. Das Bähnle gibt es heute nicht mehr, aber den Findling schon.
Der Text zum Bild gibt übrigens konkrete Hinweise darauf, in welchen (grosso modo zwei) Gegenden Deutschlands Findlinge zu finden sind. Das hängt beiläufig davon ab, wie sie da hin gekommen sind, wo man sie heute findet.
Ist viel einfacher zu lösen als ein Geocaching-Rätsel.
Schöne Grüße
MM
Moin,
Weiß jemand, wo ich diese in
Sachsen-Anhalt, noch besser in der Nähe von Dessau-Roßlau,
bekommen kann?
erwiesenermaßen gute Quellen sind Steinmetzbetriebe, größere Gartenfachgeschäfte/Landschaftsgärtner oder Baustoffhändler.
Neben dem Stein brauchst Du natürlich auch ein Logistikunternehmen, das den Stein zu Dir bringt und an die von Dir bestimmte Stelle bugsiert. Die Dinger wiegen gerne mal einige hundert kg bis Tonnen.
Adressen derselben mußt Du schon selber herauskramen, die Gelben Seiten sind aber oft ergiebig.
Gandalf