Wo kann man sich heimlich Hilfe holen?

Hey!
Ich habe momentan viel Probleme und will mir Hilfe holen. Aber es sollen meine Eltern nie bemerken und es erfahren. Es währe mal so gut, wenn mir jemand zuhören würde oder mich auf chat helfen ( kennt ihr vielleicht so ein Chat oder so ähnliches?). Ich muss zum Psychologen wegem meinem arm, aber ich darf dort nichts sagen. Ich habe es schon mal über onlineberatung probiert, aber no Antwort. Es würde aber vielleicht mein Leben retten. Weil ich manchmal mit den Messer da sitze und… Also es währ super wichtig für mich. Ich hab langsam Angst vor mir.
L.G. Hanka

In Berlin AOK läuft es so ab: Zum Hausarzt und Überweisung zum Psychologen/Psychiater bekommen und einen finden der ein Termin anbietet.
Ich hab selber leider sehr viel Erfahrung gemacht mit Gewalt Zuhause, Probleme Eltern, Depressionen etc.
Bis du ein Termin hast lade ich dich ein mit mir zu schreiben.

Gerade deine Eltern sollten doch der erste Ansprechpartner sein. Welche Probleme hast du denn? Speziell mit Bezugnahme auf den Arm? Niemand hier wird das verwerfen oder gar in Frage stellen. Leg das Sch… Messer weg, denn es gibt für alles eine Lösung. Ich bin nun jetzt mit Sicherheit kein Psycho Fuzzi. Morgen(heute) sieht die Welt ggf. schon wieder anders aus.

Sorry, aber wie naiv ist das denn?
Ich freue mich für dich, wenn du in einem liebevollen zuhause aufgewachsen bist. Aber nicht alle Eltern sind von Natur aus so. Und wenn sie es nicht sind, kann das Leben zur Hölle werden!
Mit Gemeinplätzen wie „es gibt für alles eine Lösung“ und „morgen scheint schon wieder die Sonne“ kommen sich Menschen in Not manchmal regelrecht verhöhnt vor.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Aber dass du kein Psychofuzzi bist, das merkt man.

nix für ungut, ja?

Gruß

5 Like

Da dein Beitrag/Frage unter Depresssion steht, wäre eine psychologische Beratung dringendst angebracht. Was Dein Arm mit psychologischen Problemen zu tun haben mag, kann ich natürlich nicht beurteilen. Bei uns gibt es eine psychologische Notfalleinrichtung, vielleicht solltest Du mal danach googeln und diese aufsuchen. Ich kenne das Verhältnis von Dir zu Deinen Eltern nicht, aber normal wären dies Deine ersten Ansprechpartner. Hole Dir heute dringendst fachkundige Hilfe!!!
[…]
MOD Sharon: Textstelle entfernt

Dafür gibt es die Profis von der www.telefonseelsorge.de Die lösen selbst keine Probleme, aber hören erst mal zu und geben dir Tips und Adressen wie es für dich weitergehen kann. Kostenlos und anonym.

Hallo Hanka,

einen ersten Schritt hast du schon gemacht. Du weißt, dass du Hilfe brauchst. Wenn du mit deinen Eltern nicht reden kannst, dann ruf doch mal hier an. Die Nummer gegen Kummer gibt es schon sehr lange und hier sitzen Leute am Telefon, die wirklich Ahnung haben.
Jede größere Stadt hat auch einen Kindernotruf, wo natürlich auch Jugendliche anrufen können. Du müsstest nach Kindernotruf + Name deiner Stadt googeln.
Ruf dort an! Die Leute wissen auch, wie sie dir weiterhelfen können, z.B. Adressen von Psychologen oder Psychiatern.

Warum nicht? Auch Psychologen habe eine Schweigepflicht und dürfen deinen Eltern nichts erzählen.

Liebe Hanka, ich weiß nicht, wie es ist depressiv zu sein und kann dir aus meiner Erfahrung leider auch keine guten Tipps geben. Ich hoffe nur, dass du Hilfe findest und es dir bald besser geht.

Data

PS Ich würde es lassen, anonym mit einem Unbekannten zu chatten, so wie es Christian weiter unten angeboten hat. Du weißt nicht, wer am anderen Ende sitzt.

So, jetzt reichts mir aber. Schlimm genug sind deine Antworten in anderen Fachbrettern aber was dich ausgerechnet hierher verschlagen hat und dich zu dieser Antwort verleidet hat, ist genug.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sie ritzt sich.

Ja und, sind sie jetzt eben nicht. Sonst würde sie nicht hier suchen oder?

Sie war schon in einem Chat, der ihr nicht weitergeholfen hat!

Sie ist schon bei einem Psychologen! Und sie sucht hier nach fachkundiger Hilfe.

[…]
[MOD Sharon: Quote und Textstelle entfernt, da das Ursprungsposting editiert wurde und jetzt kein Bezug dazu mehr besteht]

Data

9 Like

Vorsicht!

"5. Die Schweigepflicht des Arztes gilt auch gegenüber Minderjährigen. Der Umfang der
ärztlichen Schweigepflicht hängt bei Minderjährigen von deren Einsichtsfähigkeit ab. Bei
Minderjährigen unter 15 Jahren ist der Arzt i. d. R. berechtigt, die Eltern in vollem Umfang
zu unterrichten, da normalerweise unter 15 Jahren noch keine Einsichtsfähigkeit des
Minderjährigen gegeben ist. Bei Minderjährigen über 15 Jahren ist das Patientengeheimnis jedoch regelmäßig zu beachten. Maßgebend sind aber immer die Umstände des Einzelfalles. " https://www.aerztekammer-bw.de/10aerzte/40merkblaetter/10merkblaetter/schweigepflicht.pdf (Punkt III.5.)

1 Like

Danke, aber ich wohne in öszerreich

Ich rede nicht mit meinem Eltern, denn sie siend eine die probleme

1 Like

Aber ich bin aus Österreich

Auch da gibt es was:

1 Like

Danke

Hi,

valdez, ich freue mich für Dich, dass dein Zuhause, deine Familie, Deine Eltern dir ein so stabiles Umfeld bieten, dass Du dir nicht einmal ansatzweise vorstellen kannst, dass es anders sein könnte. Leider aber ist es so, dass es zu oft anders ist. Sonst würde ich auch nicht zu „Psychofuzzis“ gehen müssen.
Der Tip mit dem Messer weglegen ist auch nicht wirklich hilfreich, Menschen ritzen sich nicht aus Langeweile, und sie bringen sich nicht aus Spaß um. Ritzen tun sich Leute, die von ihrer Umwelt psychisch so sehr verletzt werden, dass sie sich extrem abkapseln und zurückziehen, alles Erlebte verdrängen, bis sie nicht einmal sich selbst spüren (es gibt nämlich Eltern, die ihren Kindern verbieten zu weinen, zu schreien, zu laut zu lachen… egal aus welchem Anlass und in welcher Intensität). Irgendwann spürt man nicht mehr, ob man wach ist oder träumt, tot oder lebendig… wenn es aber weh tut, wenn man sich schneidet, dann spürt man, man ist wach und lebt. So traurig einfach ist das.

die Franzi

4 Like

Hallo Hanka,

Du hast einen tapferen Schritt getan, dich an das Forum um Hilfe zu wenden. DDas war und ist sehr wichtig. Es ist auch wunderschön, dass Du ein besseres Leben für Dich möchtest.

Die evangelische Kirche in Österreich bietet Email-Seelsorge an, es gibt eine kostenlose Telefonseelsorge, die Telefonseelsorge hat auch ein Onlineangebot,

Keine Sorge ob Du die richtige Konfession hast. Die fragen dich nicht danach, Und mach Dir keine Sorgen um die Geheimhaltung - du wirst nicht nach deinem Namen gefragt, oder wo du wohnst, oder irgendwas. Man hat ein offenes Ohr für Dich und Hilfe. Der einzige Nachteil: Sei geduldig beim Anrufen, das wird vermutlich in Österreich nciht anders sein als in Deutschland, viele Menschen rufen dort an und es ist oft besetzt. Aber versuche es oft hintereinander, Du kommst an die Reihe, und dann hat man auch für Dich die Zeit, die Du brauchst.

Alles Gutre,
die Franzi

Hi Hanka,

ich habe erst jetzt das mit dem Psychologen und Deinen Versuchen bei der Onlineberatung gelesen.
Zu dem Psychologen: Warum darfst Du dort nichts sagen?
Zum Rest: Versuche es wieder, verwende die Emailberatung, oder rufe an. Du bekommst deswegen nicht sofort Antwort, weil solche ehrenamtlichen Jobs oft überbelastet sind - nicht, weil die Leute dort grad keine Lust haben.

Du kannst mir auch per PN antworten, wenn Du möchtest.

die Franzi

Ist OK. Ich hab das Ganze wohl wirklich nicht richtig eingeschätzt. Und ja, ich kann dann wirklich nicht mitreden. Was allerdings meine abwertenden Äußerungen gegenüber Psychologen angeht: Dazu stehe ich, da eben in der Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen gemacht wurden.

3 Like