Wo kauft man Buchattrappen

Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Buchattrappen um mein Unrat auf dem Bücherregal etwas zu kaschieren.
Ich habe schon bei ebay geschaut, da allerdings nur eine einzige Auktion gefunden. Google habe ich auch schon bemüht, finde allerdings immer nur Attrappen von „antik“ aussehenden Büchern. Diverse Schreibwarenläden in Umgebung führten auch nicht zum Erfolg.

Wo bekommt man solche Buchattrappen (einzeln geschlossen oder als Buchrückenwand) zu kaufen?

Gruß
Christian

Hi Christian,

das sollte man Dir im Möbelgeschäft sagen können, da stehen die immer rum.

Gruß Ralf

Hallo Christian,

in diversen Anzeigenblättern werden regelmäßig echte Bücher zu Schleuderpreisen verhökert, teilweise nach Gewicht oder laufendem Meter.
Das dürfte zum einen besser aussehen und zum anderen kaum teurer sein.

Gandalf

Hi!

das sollte man Dir im Möbelgeschäft sagen können, da stehen
die immer rum.

Genau so ist es. Bei meinem letzten Besuch in einem der vielen, riesigen schwedischen Möbelhäuser gabs die auch zu kaufen. Sofern ich mich nicht irre (kommt leider häufiger vor ^_^) lag der Preis bei 60 Cent pro Attrappe.
Da kommt der Besuch auf dem Trödel um sich Büchern einzudecken nicht viel teurer - und zudem hast du dann echte Bücher im Regal stehen, die man auch lesen kann :wink:

Grüße

Björn

Hallo Leute,

Hi

  • Schrank ausmessen
  • 3 Teile Holz zusägen lassen: 2 Seitenteile links und rechts in der Tiefe des Regals, 1 Frontteil
  • Bücher auf dem Flohmarkt oder Internet etc kaufen
  • Bücher kaputt machen und die Buchrücken mittels Heißkleber auf das Frontteil kleben

Dann muß man nicht auf das Alter der Bücher sonder auf das Design achten

Oder Du gehst zum schwedischen Dauereinrichter. Hier kannst Du Bastkörbe für Regale kaufen die recht schick sind.

Auch ne Möglichkeit:

2x Scharniere & 1x Plexiglas

Scharniere am Regal / Schrank befestigen, Plexiglas als Tür befestigen so dass es nach was aussieht.

Oder Du räumst auf :wink:

Blue

Ich hab ja genug echte Bücher, die das Regal ja fast ausfüllen… nur da ich nicht soviel Platz habe müssen da auch noch einige CDs und DVDs + bisschen Krimskrams Unterschlupf finden. Das sieht dann aber so uneinheitlich aus, weil der Rest ja alles Bücher sind.
Ich denke ich werd mich mal an die Bastelanleitung von TheBlueSin halten. :wink:

Gruß
Christian

Hi

Danke für die Bastelanleitung, wär ich so garnicht drauf gekommen :wink:.

Oder Du räumst auf :wink:

hehe :wink:

Gruß
Christian

Mh wenn Du DVD und CD’s etc unterbringen willst empfiehlt es sich vielleicht noch ein anderes Schweden-Produkt:

Ikea Benno Cd-Gestell um einfach der länge nach an die Wand - haben se mal in so ner „Ich-renovier-deine-Wohnung-mit-Ikea“-Sendungen

http://www.ikea.com/PIAimages/27455_PE060834_S4.jpg

oT

  • Bücher kaputt machen und die Buchrücken mittels Heißkleber

Banausin! Kulturloses Geschöpf! Bücher schnöde zerstören - BÜCHER!!!
mir bricht das Herz - ich geh jetzt in mein Kissen weinen

Sibylle

1 Like

Servus Sibylle,

Vorsicht! Das ist Fischerle redivivus! - Wenn er gleich noch vom Bücherfressen spricht, gar nicht erst glauben!

Schöne Grüße

MM

Mh das sieht garnicht mal so schlecht aus. Muss ich direkt mal nach gucken ob die das noch in Naturholz haben.

Gruß
Christian

Hallo,

Danke für die Bastelanleitung, wär ich so garnicht drauf
gekommen :wink:.

du kannst auch einfach Styropor benutzen, das brauchst du dir nicht mal zuschneiden lassen, weil das ganz einfach selbst geht (notfalls mit nem Küchenmesser :wink:. Styropor hat man ja eigentlich ständig, wenn man irgendwas kauft. Notfalls inserier einfach bei http://www.alles-und-umsonst.de (o.ä.), da finden sich sicher einige Leute, die unlängst umgezogen sind, Schränke etc. gekauft haben und froh sind das Styropor nicht zum Entsorgungshof bringen zu müssen.

Grüße,
Sue

Hallo,

  • Bücher kaputt machen

na, das tät mir ja auch in der Seele weh. Es gibt doch aber auch viele gebundene Bücher, die nochmal einen Papiereinband haben, den kann man auch nehmen und das eigentliche Buch verschonen.

Grüße,
Sue

nicht weinen *liebdrück* (owt)
*

*laaaaaaaaaaaach - also das ist ja echt ein hit nun *umkipp

ausserdem schätze ich mal, bücher auf dem flohmarkt oder im 2handladen dürften billiger sein und evtl lieste ja auch mal eines davon dann…

schaden kanns ja nicht*g (stell dir vor, dich fragt jemand nach einem der bücher - inhalt blabla - oder will es ausleihen - schon mal daran gedacht - was willste machen, hysterisch werden?*ggg

gruss
nina

stell dir vor, dich fragt jemand
nach einem der bücher - inhalt blabla - oder will es ausleihen

  • schon mal daran gedacht - was willste machen, hysterisch
    werden?*ggg

Ihm sagen das dies eine Buchattrappe ist?
Meine Intention war nicht mein Bücherregal inhaltlich durch hoch literarische Werke zu schmücken. Vielmehr ging es darum das Regal optisch aufzuwerten, sodass man den Krempel nicht mehr sieht und stattdessen eine einheitliche Bücherfront hat.

Christian

Hi!

Gewerblicher Dekoladen (f. Schaufenster, Inneneinrichtung etc.)

Gruß
Falke

grüss dich,

*g naja, ich kanns halt nicht nachvollziehen.
optische aufwertung kann man ja auch durch andere dinge erreichen zum einen und obwohl ich nun selbst nicht 1 mio bücher daheim habe, kann ich mir nicht vorstellen es so zu machen wie du planst. lieber würde ich mir wohl passende „kisten/schachteln“ besorgen, sie optisch herrichten und da zeuchs reinpacken, das nicht so ansprechend ist.

aber nix für ungut, ich muss ja nich alles nachvollziehen können:smile:

LG
nina

buchatrappen? total schön!
als kind schleppten mich meine eltern immer in möbelhäuser.
ich war extrem irritiert von den kartons, die bücher und
stereoanlagen sein wollten…

wie wäre es denn, wenn du deine vorhandenen bücher in anspuchsvolle
einschläge packst?
mit einem guten drucker/kopierer ist das schnell erledigt.

ab in die bibliothek, meisterwerke auf den scanner/kopierer legen und
hanni und nanni drin einbinden.

wenn anschliessend deine gäste ein wenig in dostojewski’s idioten
schmökern wollen und anstelle dessen topaktuelle erkenntnisse über
nahtoderfahrungen aus den frühen 80ern beziehen, können sie zumindest
nicht behaupten, dass es dir an „willen“ zur bildung mangelt.

und dein regal sieht auch total schön aus.

liebe grüsse
nn