Hallo!
Ich habe mein Windows XP Home Edition neu installieren müssen und habe nach der Installation aus dem alten Desktop-Verzeichnis (Dokumente und Einstellungen / altes Profil / Desktop) die auf dem Desktop abgelegten Dateien und Order in das neue Profil überspielt. Bis dahin war auch alles okay - die Ordner waren Ordner und die Symbole waren Symbole. Dann ging es erst einmal an die Installation: Thunderbird, Firefox, Office, Internet Explorer 7, Tweak XP und einige Kleinigkeiten. Dann habe ich für die Installation von Picture It den IE7 deinstallieren müssen und mit Pit kam dann der IE5.5 und bis dahin war auch alles in Ordnung. Im Explorer habe ich dann eingestellt, dass ich alle Dateiendungen sehen möchte. Mir ist nicht aufgefallen, wann es passiert ist aber ich habe danach noch xpregtune und mbox-Pack installiert. Letzteres ist dazu da, eml-Dateien in mbx-Dateien umzuwandeln, damit man diese dann in Thunderbird einspielt.
;öglicherweise ist es schon vor der ersten Benutzung von mbox-Pack passiert, evtl. aber auch erst danach - ich sehe meinen Desktop so selten.
Jedenfalls habe ich jetzt an einigen Ordnern die Endung .sbd. Nicht alle Ordner und nur Ordner auf dem Desktop. In zwei Ordnern sind Bilder von der Kamera, in einem nur Verknüpfungen zu Programmen, ein anderer ist ein Ordner mit gemischtem Inhalt - kein System erkennbar also.
Zu jedem Ordner ist auch eine Datei auf dem Desktop vorhanden, die 0 k und keinen Inhalt hat. Manche Ordner haben die Endung .sbd.sbd oder gar sbd.sbd.sbd und wenn ich in einen Ordner hinein gehe, haben dort auch die Unterordner - aber auch hier wieder nicht alle - diese Endung.
Ich habe bei einem Ordner einmal den Ordner umbenannt, also das sbd weggenommen und die beiden dazugehörigen Dateien auch gelöscht und ich kann den Ordner problemlos öffnen und den Inhalt nutzen. Das ging vorher übrigens auch.
Avira sieht die Dateien nicht als Virus an und Wikipedia sagt, dass es Windows-Dateien sind.
Nur: Warum terrorisieren mich diese Dateien und wo kommen sie her - und wie kriege ich sie dauerhaft weg, ohne die ganzen Ordner umbenennen zu müssen (es sind eine Menge Unterordner bei den Bildern von der Kamera, die nicht alle aber zum größten Teil diese Endung tragen.
Hm, mal überlegen - nennenswert wäre vielleicht noch, dass mbox-Pack 37.000 Mails umwandeln sollte und nachts lief und ich heute morgen mit einem Bluesreen (Treiberunverträglichkeit oder so) begrüßt wurde aber neu starten konnte und lediglich feststellte, dass er nur einen Bruchteil an Mails umgewandelt hat. Da fiel mir jedenfalls zum ersten Mal auf, dass die Ordner diese Endungen haben. Aber mit Sicherheit kann ich sagen, dass das Problem erst in den letzten 48 Stunden entstanden sein kann und erst ab xpregtune oder mbox-pack aufgetreten sein kann. Vorher hatte ich den Desktop nämlich einmal gesehen und da war er noch okay. In xpregtune gibt es nicht einmal eine Einstellung, dass man Dateiendungen ein- oder ausblenden kann, in TweakXp auch nicht und im Explorer ist inzwischen wieder eingestellt, dass bekannte Endungen ausgeblendet werden sollen. Und da sbd ja Windows bekannt ist, dürfte die Endung da gar nicht stehen. Es sei denn, ein Programm sorgt explizit dafür. Nur welches?
Hat jemand - naja Ahnung davon wäre zuviel verlangt - wenigstens ähnliche Erfahrungen gemacht, sodass man mal sehen kann, welche Programme man gemeinsam drauf hat und welches die Ursache sein könnte?
LG Dossi