Guten Tag, leider finde ich das salzfach in meiner spülmaschine nicht. Es gibt zwei Fächer, einmal in der Innenseite der Klappe neben dem Fach für den Tab mit so einer Art Sonnensymbol. Das andere ist unter den Drehblättern, lässt sich aber nicht öffnen. Es handelt sich um eine Bosch Grand Prix. Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke!
Guten Tag, leider finde ich das salzfach in meiner
spülmaschine nicht.
Hast Du schon.
Es gibt zwei Fächer, einmal in der Innenseite der Klappe neben dem Fach für den Tab mit so einer Art Sonnensymbol.
Dort wird Klarspüler eingefüllt, so die Sonne drauf ist.
Das andere ist unter den Drehblättern, lässt sich aber nicht öffnen.
Bestimmt. Sitzt nur fest. Dort unten am Boden kommt das Salz hinein.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke!
Beim öffnen des Salzbehälters leider nicht.
Gruß
Holger
Hallo Namenloser
leider finde ich das salzfach in meiner spülmaschine nicht
Der Salzbehälter befindet sich im Innenraum Deiner Spülmaschine unter den „Drehblättern“. Er ist mit einem Schraubverschluß von ca. 10cm Durchmesser verschlossen. Zum Zubehör Deiner Maschine gehört ein Trichter, den Du zum Salzeinfüllen benötigst (zumindest ist er sehr hilfreich).
Nach dem Einfüllen solltest Du einen Vorspülgang (kalt, ohne Spülmittel) durchlaufen lassen, damit Salzreste im Innenraum entfernt werden. Der Hersteller behauptet, dass ausgetretenes Salz bei längerem Einwirken der Maschine schaden kann (habe ich so noch nicht beobachtet).
Gruß merimies
Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe jetzt meinen Kopf nochmal tief in die Maschine gesteckt und das Salzfach tatsächlich gefunden. Es ist innen links an der Maschinenwand. Da hatte ich nicht damit gerechnet, leider ist es nicht unten unter den Drehblättern wie bei 90 Prozent aller anderen Maschinen. Zur Info für alle, die sich vielleicht auch auf die Suche begeben.
Viele Grüße, arim
Hallo,
Der Hersteller behauptet, dass ausgetretenes
Salz bei längerem Einwirken der Maschine schaden kann (habe
ich so noch nicht beobachtet).
Das Salz frißt Dir den Edelstahlbottich durch, sodaß Stecknadelkleine Löcher entstehen können, die die Maschine undicht werden lassen, was irreparabel ist mit herkömmlichen Mitteln !
Hatten wir schon in der Kundschaft…
MfG