Nicht selber buddeln…
Hallo,
Also ich weiss nicht wie ihr draufkommt, dass ich mich mit dem Schäufele ins Grüne stellen wollte… ;o)
Nein, mir geht es eher darum, dass ich Gebiete mit vielversprechendem Lehmboden finde, schaue wo dort ein Neubaugebiet ist und dann versuch die Firma ausfindig zu machen die den Erdaushub für die Keller macht…die sind evtl bereit mal ne Ladung bei mir vor die Tür zu kippen für angemessenes Entgelt.
Die Angebote aus dem Baustoffhandel (Claytec) sind schon teuer. WEnn man keinen maschinengängigen Lehm braucht muss man doch den Preis dafür nicht unbedingt bezahlen - finde ich.
Wie kann ich rausfinden wo es solche Böden gibt?
Bodenkundekarten.
wo finden??? Ergoogelt hab ich nämlich noch nichts brauchbares. Wahrscheinlich fehlen mir die richtigen Stichworte.
das weitere Problem: Lehm ist nicht gleich Lehm
Daher die Frage ob es Anzeiger gibt. Kenne mich ja in Geologie gar nicht aus, aber vielleicht gibt es ja so Weisheiten wie: Da wo Keuper ist eher ja bei Jura nicht…oder so irgendwas halt…???
Ich brauche Lehm für diverse Arbeiten am HAus
Welche Arbeiten am Haus?
Lehmputze, aber auch Lehmwände (evtl Stampflehm)…
Ich möchte auch mit verschiedenen Magerungen und Mischungen experimentieren, deshalb kann ich mit dem Fixundfertig-Material nicht so viel anfangen.
Da die Suche aber auch kein Lebenswerk werden soll (spazieren gehen und kucken) ;o) hoffe ich halt auf Info über’s Netz.
Grüße
Mopedhexle