Wo liegt mein Rechenfehler?

Als Teil einer Aufgabe muß ich folgende Rechnung machen:

(1/4)(ln(sin(1.1^4)))-(1/4)(ln(sin(0.3^4))).

Ich komme da auf
=(1/4)(ln(sin(1.4641)))-(1/4)(ln(sin(0.0081)))
=(1/4)(ln(0.02555))-(1/4)(ln(1.4137))
=(1/4)(-3.6671))-(1/4)(-8.8641)
=-0.916775+2.216029
=1.299254

Dummerweise soll das Ergebnis etwa 1.2025 sein.

Ich verstehe nicht, wo ich falsch gerechnet habe (die Ausgangslage stimmt; da es eine Beispielaufgabe aus dem Buch ist, muß der Fehler in meiner Endrechnung liegen).

Kann mir bitte jemand helfen, nachrechnen und mir sagen, wo ich einen Fehler eingebaut habe?

=(1/4)(ln(sin(1.4641)))-(1/4)(ln(sin(0.0081)))
=(1/4)(ln(0.02555))-(1/4)(ln(1.4137))

Hallo,

bei diesem Schritt hattest du deinen Taschenrechner auf Gradmaß (Degree) eingestellt. Du musst ihn vorher auf Bogenmaß (Radian) einstellen.

Gruß,

hendrik

Tach,

Ich komme da auf
=(1/4)(ln(sin(1.4641)))-(1/4)(ln(sin(0.0081)))
=(1/4)(ln(0.02555))-(1/4)(ln(1.4137))
=(1/4)(-3.6671))-(1/4)(-8.8641)
=-0.916775+2.216029
=1.299254

Dummerweise soll das Ergebnis etwa 1.2025 sein.

der Fehler liegt in Zeile 2 bzw. beim Ausrechnen der Sinuse:

> sin(1.4641)=0.9943133448
> sin(0.81e-2)=0.008099911427

Vermutung: der Taschenrechner war auf Grad/Degree eingestellt und nicht wie es sein sollte auf Bogenmass.

Generell ein Tipp (der jetzt diesen Fehler nicht vermiden haette, aber einiges leichter gemacht haette): bevor man sowas ausrechnet soll man immer schauen, wie man das vereinfachen kann. die 1/4 kann man ausklammern und dann auf ln(bla)-ln(blubb) die Logarithmusgesetze anwenden, das macht den Term gleich viel angenehmer, und erst dann sollte man zahlen einsetzen.

Gruss
Paul

Vielen herzlichen Dank, genau das war der Fehler. Du hast mich vor dem Wahnsinn gerettet!

Auch Dir ganz herzlichen Dank (mal wieder!). :smile: