Wo repariere ich Waffen

Moin. Von meinem Großvater habe ich alte Waffen geerbt und habe sie all die Jahre nur behalten, da sie die einzigen Andenken an ihn waren. Jetzt ziehe ich um und will alle verkaufen und vorher sicherstellen, dass sie funktionieren. Wo gibt man sie hin? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Im besten Fall der Polizei, weil du dich sonst hochgradig strafbar machst wegen illegalem Waffenbesitz

Hallo Herr Schenke!

Also bevor ich Ihnen da jetzt Beispielorte nenne, wo man das machen lassen könnte, sollte ich Sie darauf hinweisen, dass Sie Waffen nur dann besitzen dürfen, wenn Sie eine Waffenbesitzkarte haben, ob das jetzt ein „Dachbodenfund“ ist oder nicht. Ich kenne ich mit der aktuellen Gesetzeslage (in Deutschland) leider nicht aus, bzw. bin nicht auf dem neuesten Stand, aber ein Anfrage bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle dürfte wohl der (juristisch) sicherste Weg sein. Es kann sein, dass Ihnen die Waffen anfangs weggenommen werden (da ohne die Prüfung, die die WBK erfordert, ja nicht klar ist, ob Sie überhaupt der Richtige sind, eine Waffe zu besitzen), aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie sie auch zurückbekommen werden. Ich würde mich freuen, wenn hier noch jemand anders was dazu sagen könnte, da ich, was die aktuelle Gesetzeslage angeht, wirklich nicht auf dem Laufenden bin. Im Prinzip ist alles, was ich noch zusammenbekomme, folgendes:

„Dachbodenfunde immer sofort melden, sonst kann’s Ärger geben“

MfG Ralph G.

Hallo

Ich würde dir raten zu einem Waffengeschäft/Büchsenmacher deiner Wahl zu gehen. Häufig ist das auch beides in einem und wenn nicht, können dir Waffengeschäfte sicherlich eine Anlaufstelle in deiner Umgebung nennen.

Hallo Herr Schenke,

nun weiß ich zwar nicht, was es genau für Waffen sind (vielleicht können Sie mir eine kurze Auflistung schicken), aber auf jeden Fall sollten Sie zu einem Büchsenmacher gehen und die Waffen dort anschauen lassen.

Haben Sie vor, die Waffen im Internet zu verkaufen?

Mit freundlichen Grüßen

Heinrich Letzing

Hallo F.S.

tja, alte Waffen sind ein schönes Andenken aber auch interessante Sammelobjekte.
Um hier nun etwas vernünftiges zu bewerkstelligen sollte man außer Fachkenntnisse auch diverse Möglichkeiten der Metallbearbeitung und Behandlung an der Hand haben.Der Wert einer Waffe ist ja nicht nur der ideeelle, sondern der funktionelle und vor allen Dingen der Zustandswert.
Ich gehe davon aus, dass Du kein besser qualifizierter Mechaniker bist und rate Dir deshalb Deine Waffen in einer Büchsenmacherwerkstatt (Meisterbetrieb) schätzen und überholen zu lassen.
Meist sind guten Waffengeschäften diese Werkstätten angeschlossen.
Zum Verkauf allgemein.
Achtung wir haben in Deutschland ein sehr scharfes Waffen und Waffenerwerbsrecht.
Das heißt für Dich in jedem Fall von den jeweiligen Interessenten einen, auf seinen Namen lautenden, gültigen Waffenerwerbsschein oder dergleichen zeigen lassen.Eine schöne Visitenkarte von einem Waffenhändler oder angeblich berechtigten Sammler reicht da ebend nicht.
In Sicht auf den Verkauf solltest Du, soweit das Waffenmaterial auch sehr gut Erhaltenes bzw. Raritäten beinhaltet, Verkaufsinserate in einschlägigen Zeitungen aufgeben. Z.B. im „Waffenjournal“ oder „Jagt und Hund“ etc.
Wenn es Dir nicht gerade sehr eilig ist; es gibt hier in Stuttgart jedes Jahr eine Waffenbörse die in punkto Verkaufspreise, An- und Verkauf sowie Perepherie zu diesem Thema einiges zu bieten hat.
Zum Ende meiner Ausführung noch etwas zu Deiner eigenen Sicherheit.
Hier in Baden-Württemberg ist nach der Staubwolke die der amokgelaufene Schüler zurückgelassen hat ein reges Treiben in Bezug auf Kontrollen über die gesetzlich vorgeschriebene Waffenlagerung zu verzeichnen.(verschließbarer Blechschrank etc.)
Bei Baumärkten schon günstig zu haben.(Hornbach)

Ich wünsche Dir viel Glück mit Opas Ballermännern
und grüße Dich.
Ernst F. Rothe

wenn die scharf sind …würde ich die niemanden geben oder zeigen :wink:

Was sind denn das für Waffen?

hi,

also: es gibt freie waffen und genehmigungspflichtige. beiden gemeinsam ist, dass sie nicht so ohne weiteres transportiert werden dürfen - nicht zugriffsbereit, im verschlossenen behältnis ist die vorschrift. dem transport muss ein bedürfnis zugrunde liegen - also einfach herumtragen geht nicht. erlaubnispflichtige waffen darf nur derjenige transportieren, welcher im besitz der erforderlichen wbk ist, respektive eine solche besitzt und einen waffenleihschein für eine nicht in seinem eigentum stehende waffe zusätzlich mitführt. ein personalausweis/rp ist ebenfalls mitführpflichtig, außerdem die üblichen papiere, ist man im auto unterwegs.

das heißt: ohne näheres über diese waffen zu wissen, sollte man sie nicht transportieren, auch nicht zum büchsenmacher - denn das könnte eine straftat nach dem waffg darstellen.

ist geklärt, ob und wie man mit diesen waffen umgehen darf, kann man über einen verkauf nachdenken. als forum würde ich www.egun.de empfehlen. zu beachten nach einem verkauf ist, dass ein prozedere eingehalten werden muss - käuferpapiere prüfen, ablichten, aufheben, sich mit der behörde des käufers und der eigenen in verbindung setzen (zur sicherheit vielleicht schon vor dem verkauf die eigene behörde kontaktieren). der versand unterliegt dann ebenfalls genauen vorschriften: nur berechtigte transporteure dürfen beauftragt werden: nicht die post oder ein paketdienst x. das aber erfährt man bei der behörde oder auch, wenn man sich bei egun schlau macht.

helkar

ich würde den örtlichen büchsenmacher kontaktieren, zu beachten ist das
der erbnachweis geführt werden kannund die waffen beim transport in einem verschlossenen behältnis untergebracht sind.