Wo sitzt die CMOS-Batterie beim Samsung R50?

Hallo, wer kann mir möglichst bald helfen? - Nach dem Versuch eines Bios-Updates bei meinem Notebook Samsung R50 kann ich dieses nun nicht mehr starten! Ich möchte das Bios resetten, indem ich die CMOS-Batterie für 24 Stunden entferne und dann wieder einsetze. Aber leider weiß ich nicht, wie ich diese Batterie finden soll! - Kann mir jemand dabei helfen? Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das Notebook über einen anderen PC zu starten und die Bios-Änderungen rückgängig zu sein!
Bitte um eine baldige Antwort, da ich an meine Predigtdaten muss!
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Ich möchte das Bios resetten,
indem ich die CMOS-Batterie für 24 Stunden entferne und dann
wieder einsetze. Aber leider weiß ich nicht, wie ich diese
Batterie finden soll!

Wenn ich das Bild hier: http://img267.imageshack.us/img267/7074/r50bl2.jpg eichtig interpretiere, sitzt die CMOS Batterie unter dem Touchpad/Tastatur, also ziemlich genau zwichen der Tastatur und dem Touchpad. Der Stecker ist aber unter dem Touchpad. Würde heißen, so oder so, die obere Abdeckung muss komplett runter.

gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das Notebook über einen
anderen PC zu starten und die Bios-Änderungen rückgängig zu
sein!

Also BIOS-Batterie rausnehmen bringt für den zer-flash-ten BIOS meistens gar nichts, eigentlich fast immer gar nix.
Einige BIOS’e haben einen Recovery-Modus, indem sie nach einem gescheiternet Update noch von Floppy booten und das flashen wiederholen können. Ist die Frage ob R50 das kann und wie es dort geht (tastenkombination + passendes Floppy-Disk+ usb-floppy-drive)… da kan ich dir leider nicht helfen, vielleicht google? oder Samsung-Hotline…

Gruß,
Andreas

Hi

Hallo, wer kann mir möglichst bald helfen? - Nach dem Versuch
eines Bios-Updates bei meinem Notebook Samsung R50 kann ich
dieses nun nicht mehr starten! Ich möchte das Bios resetten,
indem ich die CMOS-Batterie für 24 Stunden entferne und dann
wieder einsetze. Aber leider weiß ich nicht, wie ich diese
Batterie finden soll! -

stell dir das BIOS als Software vor und das resetten als deren Einstellung.
wenn deine Software kaputt ist, nuzt es nichts, die Einstellungen dazu auf Null zu setzten, du brauchst andere Software.
Wie Andreas schon sagte: schau mal im Manual oder bei Samsung selbst nach, ob das BIOS ein automatisches Backup macht. Das musst du dann wieder aktivieren. Wenn nicht, hilft nur das BIOS-ROM tauschen, und das wird teuer.
Die Festplatte kannst du übrigens per Adapter an einen PC/Notebook hängen, um an deine Daten ranzukommen.

Gruss
ExNicki

Guten Tag,

Hallo, ich danke Dir für Deine Hilfe! Mein Samsung macht ein automatisches Backup. Aber wie komme ich daran, wenn ich das Notebook nicht starten kann?
Gruss
Kanzeltiger