Wo Sozialhilfe beantragen? Psychologisches Gutachten. Erwerbsunfähigkeit Depressionen?

Hallo an alle,

Ich beziehe momentan leider Alg 2, bin aber erwerbsunfähig aufgrund von Depressionen. (eigene Einschätzung und ein Bericht meiner ehemaligen Therapeutin liegt vor)

Nun möchte das Jobcenter ein Psychologisches Gutachten erstellen.

Wenn es sich bestätigt und ich nicht arbeiten kann, wo beantrage ich Sozialhilfe und wie schnell erfolgt die Zahlung? Um Mietrückstände zu vermeiden?

Kann man mit Sozialhilfe umziehen?

Danke!

LG Saturn

Hallo,
ich bin wie Du auch, zumindest erwerbsgemindert. Ich vermute mal, das das Jobcenter das Gutachten veranlasst, um mit Dir dann zu beraten ob in deiner momentanen Situation ein Arbeitsplatz in einer WfbM (Werkstatt für behinderte Menschen) infrage kommt.
Sozialhilfe beantragst Du bei euch beim Sozialamt. Wenn Du deinen Wohnort nicht nennen magst, rufe bei euch im Rathaus an und erkundige dich, an wen Du dich wenden musst.
Vorrübergehend bleibst Du aber erst mal im ALG- II- Bezug. Das Jobcenter /Arge/ Arbeitsamt wird die Leistung erst einstellen, wenn Du den Nachweis erbringst das der Antrag auf Sozialhilfe gestellt ist.

Solltest Du noch Fragen haben, zu dem was ich im ersten Absatz geschrieben habe-> PN.
Es gibt nämlich eigentlich keinen anderen Grund bei deiner Schilderung, wieso Du in die Grundsicherung verschoben werden sollst.
Ich will Dir nun keine Angst machen, aber wenn Du in die WfbM kommst, kann es sein, das wenn du als erwerbsgemindert eingestuft wirst, dann auch noch auf die zukommt bei der Rentenkasse, Rente wegen Erwerbsminderung, oder Erwerbsunfähigkeit zu beantragen, da die Rente als vorrangige Leistung gilt, sagte man mir beim Sozialamt zumindest. Das ist dann aber Zukunftsmsuik.

Ich hoffe das ich Dir deine Ängste etwas nehmen konnte und wünsche Dir alles Gute.

Mit Sozialhilfe kannst du auch umziehen, es gibt aber manchmal Unterschiede zwischen den Mietgrenzen bei Bezug von ALG und Sozialhilfe.

Super danke.

Super vielen Dank,

das hilft mir sehr weiter.

Was ist, wenn man aber als alleinerziehende schon ausgelastet ist und NICHT in so eine Werkstatt möchte? Kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Kann man dann gezwungen werden?

Lg saturn

Das kommt darauf an was Dir nach Einschätzung des Gutachtens zuzumuten ist

Und das halte ich für eine ganz schön anmaßende Einstellung in Anbetracht dessen, dass Du von Geldern lebst die von der Sozialgemeinschft erwirtschaftet werden. ramses90

4 Like

Finde ich nicht. Ich hatte ein sehr sehr hartes Leben, habe auch in die „Kasse“ eingezahlt usw… Und bin sehr intelligent, eben „nur“ krank. Habe eine super Ausbildung. Ich kämpfe um wieder arbeiten zu können, aber nicht dort… momentan ist das auch nicht drin.

Würdest du dort arbeiten wollen, wenn du eigentlich mehr kannst und andere Menschen dich krank gemacht haben?

Und die Täter lachen darüber und ich muss mit so einem Leben klarkommen.

Nein danke…

Lg Saturn

Inwieweit Du „gezwungen“ werden kannst, kann ich Dir nicht genau beantworten.
Ich denke aber, dass es vielleicht gut wäre, eine gewisse Tagesstruktur, auch in deiner Krankheitsphase zu haben. Auch für dein Kind als Vorbild. Es ist nun nicht mehr so, dass in den Werkstätten nur noch Besen gebunden werden. Oft macht man auch sehr viel komplexere Sachen, wie bei uns z.B. die Montage von Gas- und - Ölbrenngeräten. Lasse das ganze also erst einmal auf Dich zukommen. Du kannst dich aber gerne bei mir per PN melden, wie es weiter gegangen ist. Ich vermute im Moment nur, weil ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe, wie du. Vielleicht lassen sie dich auch in Ruhe, wenn sie dich in der Grundsicherung haben. Kleiner Tipp noch: Du müsstest, um in der Werkstatt arbeiten zu können, mindestens 3 Stunden, also 15 Wochenstunden arbeitsfähig sein. Wenn Du das bei der Begutachtung verneinst hat sich das erledigt.

Lg

Also muss man es, wenn man als „Werkstättenfähig“ sozusagen eingestuft wird?

LG Saturn

Dankeschön :blush:

Achso was ich noch hinzufügen möchte ist, dass Kinder großziehen und Mutter sein auch ein sehr anspruchsvoller Job ist, gerade wenn man alleinerziehend ist. Ich mach alles für meinen Sohn und habe ihm vom 1. TAG an komplett alleine versorgt…

Und jetzt kommst du… Was tust du für diese tolle Solidargemeinschaft? Du gehts warscheinlich deine Stunden abarbeiten und denkst dein Leben ist hart und du machst so viel für die Gesellschaft und darfst die rausnehmen, Aussagen hier anmaßend zu finden… Ich muss gerade lachen. Danke ich habe es eigentlich verlernt zu lachen…

hallo,

wenn das Jobcenter ein Gutachten zur Erwerbsfähigkeit erstellen lassen will, geht es erst mal nicht um solche Dinge wie WbfM etc., sondern um eine evtl. medizinische Reha und/oder einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Das Jobcenter kann lediglich verlangen, daß Du die entsprechenden Anträge stellst, wenn die Begutachtung eine dieser Maßnahmen für sinnvoll erachtet.

&Tschüß
Wolfgang

Hallo Ramses,

anmaßend ist es auch, wenn man moralinsauer Anfragende niedermacht, ohne selbst wirklich Ahnung zu haben.
Es gibt in D keine Zwangsarbeit für behinderte Menschen und es gibt keinen Zwang zur Arbeit in einer WbfM.

&Tschüß
Wolfgang

2 Like

Okay danke. Das beruhigt mich.

Lg

Ich möchte nicht deine Situation (be)urteilen, möchte nur erwähnen, dass es durchaus genug (in Vollzeit) berufstätige Alleinerziehende, in der Mehrzahl vermutlich Mütter, gibt. Einige von ihnen sind Kolleginnen von mir, ich kenne aber auch andere.

Gruß
Christa

3 Like

Was heißt denn „moralinsauer“ und „niedermacht“ ich habe lediglich klargestellt, dass diese Aussage von ihr anmaßend ist. was Du davon hältst, bleibt Dir überlassen. Und diesen Kommentar von Dir dazu finde ich genauso anmaßend. Das kannste ´nem Angeklagten im Gericht gegenüber loslassen aber nicht jemandem gegenüber der klarstellt, dass ein User von Geldern der Allgemeinheit lebt und es scheinbar für unzumutbar hält in einer Behindertenwerkstatt zu arbeiten. ramses90 ramses90

Das freut mich für dich Christa. Wollte ich das wissen? Nein. Und du kannst meine Situation nicht ansatzweise beurteilen.

Genau wegen Leuten wie dir, vergeht einem erstrecht alles. Die meisten Menschen sind einfach scheiße. Du beweist es gerade. Ich meld mich ab, hier gibt es zu viele von euch.

Du hast schon gelesen, dass ich das auch gar nicht möchte?! Aber ich bin nicht der Meinung, dass Kindererziehung, wie von dir beschrieben, „ein sehr anspruchsvoller Job“ ist, zumal die Kinder spätestens nach der Einschulung mindestens den halben Tag nicht zu Hause sind. Was bitte ist daran anspruchsvoll? Und ich rede nicht von einer kranken sondern von einer gesunden Mutter! Anspruchsvoll wäre es für eine berufstätige Alleinerziehende, die sich zusätzlich um die Unterbringung des Kindes während ihrer Arbeit kümmern müsste, ja.

Ja, genau, geh zurück in den Sandkasten … :unamused: Oh Mann!

2 Like

Sorry…meine Nerven liegen zurzeit einfach blank und ich merke, dass ich mich immer gleich angegriffen fühle. Weil ich denke, keiner versteht meine Situation. Ist schwierig zurzeit. Für mich ist es schwierig, für andere vielleicht nicht.

Liebe Grüße

Saturn