Wo verkauft man gebrauchte Tupperware am besten ?

Hallo allerseits,

ich habe ein große Menge an gebrauchter Tupperware (4-5 wirklich große Kartons).
Ich hatte angefangen das Zeug bei ebay zu versteigern, aber das ist ein irrer Aufwand bei dieser Menge. SecondHand oder Trödelläden habe ich keine gefunden, welche gebrauchte Tupperware ankaufen.
Auf einen Flohmarkt zu stehen habe ich mir bereits überlegt, ist aber nicht wirklich mein Ding.
Hat mir hier vielleicht jemand einen Tip, wo ich die gesamte Menge auf einmal zum Verkauf anbieten kann.
Interessant ist der Raum Stuttgart, Schwäbische Alb, Oberschwaben, Bodensee.

Danke vorab

Schenke es einem Alters-, Kinder- oder sonstigem Heim oder Institution.
Gebrauchte TW ist m. E. kaum an den Mann resp. die Frau zu bringen …

Viel Erfolg!
LD in CH-U

Danke für die schnelle Antwort,auch wenn es eine der Sorte „nicht brauchbar“ und/oder „dummgeschwätz“ ist.
Ich frage nach „wo kann ich“ und nicht nach „wo kann ich nicht“.

Also bitte vernünftige Antworten oder lieber keine.

Hallo alenbergler,

wenn Sie den relativ unaufwendigsten Weg suchen um alles auf einmal loszuwerden, würde ich es bei eBay-Kleinanzeigen und in der regionalen Presse versuchen, einfach mal dort inserieren. Da dürften sich Leute finden, deren Hobby es ist, auf Trödelmärkten zu verkaufen. Allerdings muss man dazu sagen, das der Erlös selbstverständlich wesentlich geringer sein wird, wenn man alles auf einmal loshaben möchte, dafür aber auch fast keinen Aufwand.

Tupperware verkauft man am Besten auf Tupperpartys - wie die Erfolgsgeschichte der Firma zeigt. Warum also nicht auch für „gebrauchte“ T-ware eine öffentliche Tupperparty organisieren ?
Dazu kann man z.B. ja auch bei allen „social medias“… werben. Sonne Sommer Grillparty + Tupperware zum „special-preis“ …
Nur mal so als Idee…
Viel Erfolg
Enrico

Hallo,
kann leider nicht weiterhelfen.
mfg

Na dann: Wir sind es ja in der Schweiz gewohnt, arrogante und freche Teutonen-Kavalleristen mit der Armbrust zum Teufel zu jagen. Die braven behalten wir!

ENDE DER DISKUSSION

Das weder was mit Arroganz noch mit der Schweiz oder Deutschland zu tun.
Es kann doch aber wohl erwartet werden, daß wenn die Frage lautet „wo verkauft man…“ daß sich eine Antwort darauf bezieht. Wollte ich damit nicht wenigstens noch etwas Geld verdienen, hätte ich es genauso gut in die Tonne treten können und bräuchte dann nicht solche sinnlosen Diskussionen führen. Aber das ist im WWW ja leider ein weitverbreitetes Problem, das mit solchen Antworten diverse Foren zugemüllt werden und das eigentliche Thema somit untergeht.

In diesem Sinne
Auf gute Nachbarschaft :wink:

Ich würde die ganzen Kartons bei ebay einstellen: 100 Teile pro Karton, oder so. Ein Foto von dem Haufen und dann weg damit. Jemand mit viel Langeweile kann die Dinger dann ja einzeln oder 5-10 Teile weise weiterverkaufen …

hallo versuch es dochmal bei ebay kleinanzeigen, oder früher hieß es kijiji;

Hallo,

Ihren Überlegungen kann ich leider nicht mehr viel hinzufügen.

Ergänzend könnten Sie Bekannte fragen, die gerne auf Flohmärkte gehen, oder bei E - Bay aktiv sind, od diese gegen eine kleine Provision Ihre Sachen mit verkaufen.

Eine weitere Alternative, wenn es nicht unbedingt ums Geld geht, ist eine Spende an eine gemeinnützige Organisation oder ähnliches.

Eine weitere Möglichkeit könnte der Kontakt zu Mittarbeitern / Vertriebspartnern von Tupperware seon, die eventuell Kontakte herstellen können, wo Sie Ihre Sachen anbieten könnten!

Viel Erfolg und einen schönen Abend!

Herzliche Grüße

Ralf Wacker

Hi,

hab leider keine Ahnung hierbei

viel glück

Die Frage ist eigentlich weniger „wo“, sondern eher „willst du die Sachen los werden oder noch richtig Geld damit machen“. Ich versuche immer nach dem Motto zu leben, lieber etwas mit „warmen“ Händen verschenken, als ewig über alles stolpern, weil man in der Wohnung keinen Platz mehr hat.

Wenn verschenken aber für dich nicht in Frage kommt, dann denke ich, dass du am meisten Geld auf einem Flohmarkt rausholen kannst, da DU dann den Preis bestimmst. Aber erfahrungsgemäß wird man dort nicht alles an einem Tag los; ist also zeitaufwändig.

Bleibt also noch ein Verkauf über ebay oder „die zweite Hand“. Dort einfach alles auf einmal anbieten. Gibt vielleicht nicht ganz so viel Bares - aber du bist alles auf einmal los.

Dann also viel Erfolg beim „Loswerden“, Diane Marks aus Berlin

Ich schlage Dir vor, Deine Ware über kalydo.de anzubieten.
Viel Erfolg!
Hans-Otto Jochem

Hi, leider kann ich dir nicht helfen, mein Fachgebiet ist das Hotel und nicht Tupperware.
Gruß

Hallo,
ich kann mich nur den Anderen anschließen.
Würde es auch bei Ebay versuchen oder auf sogennanten „Tupperpartys“.

Viel Erfolg Miri

Guten Tag,

Hallo. Ich hätte Interesse an gesamte Ware. Kannst du vielleicht paar Bilder schicken? [email protected]. Gruß Peter