Wo werden angeborene Verhaltensweisen gespeichert?

Hallo Allemiteinander,
Hab da ne Frage zum angeborenen Verhalten z.B. zu dieser schwarzen Wespe, die da folgendes im Kampf mit einer Schabe macht:

-Betäuben der Hinterbeine mit ihrem lähmenden Stich dorthin
-Betäuben des Nervensystems der Schabe
-Einpflanzen ihrer Brut in die schabe sowie verbuddeln dieser
http://www.youtube.com/watch?v=RHsSqsqJtZg

Meine Frage dazu ist, wo genau die Informationen dieser Verhaltensweise gespeichert werden. Da sie angeboren sind, kann die Wespe das Verhalten nicht durch Beobachtung erlangt haben.

Hallo,

Meine Frage dazu ist, wo genau die Informationen dieser
Verhaltensweise gespeichert werden. Da sie angeboren sind,

es wurden Versuche an Tieren durchgeführt, die belegen, daß Verhalten eine genetische Grundlage besitzt.
Siehe z.B.: Wehner, Gehring „Zoologie“, Thieme Verlag, 23. Aufl., unter dem Kapitel: „9.4.1 Verhaltensgenetik“ auf Seite 508.
Zusatzfrage: Wo sind die Gene gespeichert? Antwort: im Zellkern.

Hallo Fragewurm,

Meine Frage dazu ist, wo genau die Informationen dieser
Verhaltensweise gespeichert werden. Da sie angeboren sind,
kann die Wespe das Verhalten nicht durch Beobachtung erlangt
haben.

Als du auf die Welt gekommen bist, konntest du auch atmen, ohne erst in einen Kurs gehen zu müssen :smile:

Auch können alle Säugetiere von Geburt an Milch saugen.

Gesteuert wird das Ganze vom Gehirn.
Die Baupläne des Gehirns liegen in den Genen.

In diesen Plänen ist aber auch eine Grundverschaltung des Gehirns enthalten, welche dann eben die angeborenen Verhalten festlegt.

Auch das Lernen können ist so eine Grundverschaltung des Gehirns.
Um etwas lernen zu können muss das Gehirn erst einmal seine Umgebung „mitbekommen“, dann muss das alles erst einmal abgespeichert werden. Als nächster Schritt erfolgt dann das erkennen von Mustern und aus den erkannten Mustern kann man dann Schlüsse ziehen was wohl wie zusammenhängt.

Ohne diese grundlegenden, genetisch angelegten Funktionen, ist lernen gar nicht möglich.

Es gibt z.B. eine Erkrankung bei welcher die Gesichtserkennung nicht funktioniert. Die Leute können dann auch nicht lernen Gesichter zu unterscheiden. Die haben aber kein Problem, sich deinen gelben Pully zu merken. Abe wenn dann eine zweite Person, mit der selben Kleidung dazu kommt, können sie diese nicht auseinanderhalten (ausser es gibt andere Eigenarten der Personen).

MfG Peter(TOO)

Ich kenne mich mit Insekten nicht so ganz aus, aber generell sollten solche Funktionen in primitiven Strukturen, also alten archaischen Strukturen des Gehirns gespeichert sein (beim Menschen wären das der Hirnstamm, Amygdala und Diencephalon).
Ich hatte zwar Tieranatomie, das ist aber lang her und mein Spzialgebiet ist der Mensch.
Ich habe keine Ahnung wo das bei Insekten sein könnte (mir sind noch Begriffe wie Protocerebrum, Deuterocerebrum von den Lehrveranstaltungen im Gedächtnis), aber suchen Sie nach solchen homologen Strukturen, vielleicht ist es ja das Protocerebrum?

Hallo!
Dazu koennte passen, dass ja durchaus viele Verhaltensweisen auch bei Menschen angeboren (genetisch) bedingt sind.

Aber in direktem Bezug auf das Thema werfe ich hier mal die Theorie der MEME rein > Dawkins. Also sogar selbst kulturelle eigenschaften werden gebildet und „vererbt“.

Mike

Angeborene Verhaltensweisen resultieren ja - logisch - aus Genen bzw. der hardware der
„Charaktereigenschaften“.

Manche sagen ja, dass auch erlerntes, ja kulturell weitergegebenes TABIL bleibt.

Meme!

Bin nicht so uebrzeugt von der Theorie, aber hier kann man ja mal reinhoeren:

Meme sind Brueder der Gene !? Kulturelle Evolution

http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/kul…

(oeben rechts kan man das „abspielen“ lassen…

MULTIVISTA