Wochenendbeziehung funktioniert sie noch?

Guten Morgen.

Es war natürlich eine Kurzschlussreaktion. Der alte Jähzorn, manchmal meldet er sich noch.

Schon als ich eure „Nachrufe“ gelesen habe, habe ich es bereut.

Trotzdem, ich sehe WWW jetzt etwas anders, als vorher, mit mehr Gelassenheit, aber auch mit weniger Enthusiasmus.

Schade um die 3500 Sternchen. Sie waren, wenn schon nicht ehrlich verdient, so doch ehrlich erkämpft. :smile:

Ich danke euch sehr für eure freundlichen Worte.

Mein Dank geht auch an Tokei und an Inge2, die Makani so schön erklärt hat, wie ich es meinte, mit dem „Schau sie doch an!“.

Und an die Prinzessin, die nicht gleich gelöscht hat.

Makani war übrigens wirklich nicht der Ausschlaggebende.

Anscheinend braucht man manchmal mehr Rückenstärkung, als ein paar Sternchen.

Besonders hier, in Lust & Liebe, wo sich komischerweise ständig gezofft wird. :smile:

Gruß, Nemo.

4 Like

Hallo!

Ich als Frau finde es immer wieder bereichernd, wenn ein Mann
das ausspricht, was einige denken, aber nicht zu sagen wagen.

Und ich als Mann finde es nicht sonderlich berauschend, wenn eine Frau denkt, das wäre das, was alle Männer denken. :smile:

Dadurch entsteht doch erst ein Meinungsspektrum

Wenn man über Frauen und Männer an sich diskutiert, sind statistische Aussagen extrem spannend. Bei beiner Einzelfallbetrachtung dagegen sind sie kontraproduktiv.

Dieser Versuch, aus der Statistik auf den Einzelfall zu schließen, ist
ähnlich wie beim Scoring, das einige Telefonfirmen heute betreiben: Wenn Du in einer Gegend wohnst, wo 63 Prozent aller Vertragspüartner ihre Rechnung nicht bezahlen, kriegst Du keinen Telefonvertrag.

http://www.mindsdelight.de/2011/01/warum-mir-02-kein…

Gruß,
Max

1 Like

Lieber Max,

Und ich als Mann finde es nicht sonderlich berauschend, wenn
eine Frau denkt, das wäre das, was alle Männer denken. :smile:

lies bitte richtig:

Ich als Frau finde es immer wieder bereichernd, wenn ein Mann
das ausspricht, was einige denken, aber nicht zu sagen wagen.

Wenn man über Frauen und Männer an sich diskutiert, sind
statistische Aussagen extrem spannend.

Kommt drauf an, wer, wonach, wie und wie viele Leutchen befragt hat.

Bei beiner
Einzelfallbetrachtung dagegen sind sie kontraproduktiv.

Es kontraproduktiv zu nennen, mag ich so nicht pauschal behaupten. Wenn eine Frau hier ein Problem mit ihrem Partner erläutert, der eventuell ein ähnliches Frauenbild wie Nemo besitzt, kann es auch eine Bereicherung sein, um den Gegenüber (und damit sich selbst) besser zu verstehen.

Dieser Versuch, aus der Statistik auf den Einzelfall zu
schließen, ist ähnlich wie beim Scoring…

Die „eigene Statistik“ (sprich die Erfahrung, die man selbst gemacht hat) ist selbstredend von einer wissenschaftlichen Grundlage weit entfernt.

Aber es sind Erfahrungen - und wir befinden uns bei „Liebe & Partnerschaft“ nicht unbedingt in einem wissenschaftlichen Brett.

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo!

und wir befinden uns bei „Liebe &
Partnerschaft“ nicht unbedingt in einem wissenschaftlichen
Brett.

Ja. Das ist das Problem. Und zunehmend nicht nur in diesem Brett.

Wenn man sich mit Psychologie, Psychotherapie und Coaching beschäftigt hat, hat man vielleicht andere Vorstellungen davon, wie eine sinnvolle Beratung auch online methodisch aussehen kann.

Als ein zweites Plauderbrett habe ich L & B nie gesehen - aber vermutlich ist es das inzwischen.

Gruß,
Max