Wodurch kann die Milz verplumpen bzw. Die Form verlieren?

Hallo, bei mir wurde im MRT LWS zufällig entdeckt, das die Milz im Coronarschnitt angeblich leicht verdickt wirkt, bis 10cm. Kontrolle per US
wurde empfohlen.
Dieser besagt, Milz normal groß 96x57mm, aber eben nicht nierenfõrmig, sondern verplumpt. 2013 wurde schonmal ein US gemacht, da war die Form angeblich normal, Länge 10cm. Es hieß jetzt, vielleicht ist die eben schon immer so, abwr laut Vorbefund ja nicht. Kann sich das entwickeln und wodurch? Und muss ich mir da weiter Sorgen machen oder ist das ok, solange die Gesamtgröße stimmt. Blutbild folgt noch.
Danke und Grüße :slight_smile:

Kommentare zu medizinischen Fragen sind - ohne den Patienten insgesamt zu kennen und untersuchen zu können … äh … problematisch. Soviel vorweg.

Die Niere sollte etwa nierenförmig sein, die Milz hingegen …

Das kann Zeichen einer (relativen) Vergrößerung sein. Vielleicht ein banaler Infekt, vielleicht auch nichts …

Ich würde die Beurteilung der Form der Milz im aktuellen und im Vorbefund nicht sonderlich hoch hängen.

Gut. Fein.

Das klingt mir nach einem Zufallsbefund und scheint mir vollkommen irrelevant (Du scheinst ja von der LWS abgesehen nicht wirklich Beschwerden zu haben). Wenn das „Blutbild“ okay ist: geschenkt.

Da ist der Radiologe dann aus der Verantwortung heraus, einen Erkenntnisgewinn solltest Du dort nicht erwarten.

Sebastian