Wodurch unterscheidet sich der Heiße Müller

… Milchreis vom kalten?

Zum Winter gibt es mal wieder den Heißen Müller Milchreis. Laut der Molkerei selbst ist nur der Müller Milchreis mit dem Mikrowellensymbol für die Mikrowelle geeignet.

Aber wieso? Wie schmeckt der Heiße Milchreis kalt und der kalte heiß?Liegt der Unterschied bloß in der Verpackung? Ist dies vielleicht ein Marketingtrick? Und wenn da tatsächlich ein Geschmacksunterschied besteht: Wie kommt das?

Wer hat Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Ich vermute mal
Hi!

Zum Winter gibt es mal wieder den Heißen Müller Milchreis.
Laut der Molkerei selbst ist nur der Müller Milchreis mit dem
Mikrowellensymbol für die Mikrowelle geeignet.

Ich nehme an, das betrifft die Verpackung. Die muss ja in die Mikrowelle dürfen. wobei ich prinzipiell überhaupt keine Kunststoffe in die Mikrowelle stelle, höchstens mal kurz zum Antauen.

Wer hat Erfahrungen gemacht?

Mit dem Geschmack: keine. Mir ist das Zeug zu süß. Und ich kann nicht davon lassen, wenn ich vor dem Regal stehe, mir auszurechnen, wieviel Milchreis ich für den selben Preis selber kochen kann :smile:

Grüße
kernig

Hallo kernig,

Mit dem Geschmack: keine. Mir ist das Zeug zu süß. Und ich
kann nicht davon lassen, wenn ich vor dem Regal stehe, mir
auszurechnen, wieviel Milchreis ich für den selben Preis
selber kochen kann :smile:

so sehe ich das auch :smile:
Auch die Mitnehmbarkeit ist kein Argument - dafür gibt’s ja wiederverschließbare Dosen, und wo sich eine Mikrowelle befindet, existiert sicherlich auch ein mikrowellentauglicher Teller/ eine Schüssel.

Viele Grüße,
Nina *die-dieses-ganze-Fertigsüßspeisenzeug-wie-Milchreis-oder-"Frucht"joghurt-aus-genau-den-von-dir-genannten-Gründen-auch-nicht-ausstehen-kann*