Wodurch wird man in seinem Leben selbstbewusst?

Guten Abend ihr Lieben :slight_smile:
Gibts da SchlĂĽsselmomente oder ist das ein ewiger Prozess, der vielleicht irgendwann zu einem Resultat heranreift?

Ein Selbstbewusstseins-Gen hat man noch nicht entdeckt. Vorstellbar, dass es das gibt.
Aber das ist nicht Deine Frage.
Es geht also um die Entwicklung des Selbstbewusstseins.
Die beginnt in der frĂĽhen Kindheit.
Ich lebe hier in einem Gebiet, wo ich täglich erlebe, wie das Selbstbewusstsein der Kinder regelrecht zerstört wird.
Die Not der Eltern wird so weitergereicht an die nächste Generation. Das ist der Normalfall.

Ich glaube, dass nur Gott mir Selbstbewusstsein verlieh. Aber mein Selbstbewusstsein reicht nicht, um das als gesichert hier anzubieten.

Erwartest Du Antworten auf psychotherapeutischer Ebene?

Ich glaube, das Leben und Dein Reifungsprozess wird Dir helfen.

Selbstbewusstsein zu erlangen ist ein Lernprozess. Diesen kannst Du durch folgende Techniken beschleunigen.
1.) Durch Affirmationen.
Eine Affirmation ist eine Selbstsuggestion, die Du jeden Tag zu Dir selbst sagst. Dadurch kannst Du Dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen. Meine besten Affirmationen lauten: „Ich bin gesund!“, „Ich fühle mich wohl!“, „Ich habe Energie“, „Ich bin ein Genie!“ und „Ich glaube daran, dass mir heute etwas wunderbares widerfahren wird!“.

2. Dadurch, dass Du Dir etwas zutraust, vor dem Du eigentlich Angst hast. Weil Du es noch nie getan hast.
Du solltest Dir die Angewohnheit zulegen, jeden Tag ein kleines kalkulierbares „Risiko“ einzugehen. Wie zum Beispiel im Schwimmbad mal vom 5 Meter Brett zu springen. Oder eine Person anzurufen, vor der Du sehr viel Respekt hast. Wie zum Beispiel einen Professor, einen Direktor oder den Chef einer Firma. Mache einfach für eine ganze Woche eine Liste von „Risiken“, die Du Dir vornehmen willst. Und wenn Du es getan hast, hake das „Risiko“ ab, und schreibe in ein Heft die Ergebnisse. Und konzentriere Dich dann in Zukunft immer auf die Dinge, die Du gut gemacht hast. Und wiederhole bei ähnlichen Ereignissen nur diese Dinge. Dadurch wirst Du Dir immer häufiger darüber bewusst, dass Du ein hohes Selbstbewusstsein besitzt!

3. Dadurch dass Du Dir zunächst darüber im Klaren bist, was Du wirklich gerne tun magst. Und dann diese Tätigkeit zum Beruf machst.
Du solltest Dich ganz mit dieser Tätigkeit identifizieren. Und Du solltest alles Lernen, was es darüber an Wissen gibt. Und dann solltest Du versuchen, der Beste in diesem Bereich zu werden. Man nennt es auch Vortrefflichkeit! Wenn Du diese erreicht hast, bist Du Dir darüber selbst bewusst, dass Du etwas ganz besonderes bist! Und Du wirst dann auch nie mehr Geldsorgen haben oder Probleme!

Dies sind nur die ersten 3 Punkte, die mir eingefallen sind. Bei weiteren Fragen kannst Du und jeder, der Interesse hat, mir eine PN senden.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Mein Benutzername hier lautet: Zockerlie111

Hallo,

Selbstvertrauen aufzubauen ist ein Prozess. Selbstvertrauen ist nicht weg und dann plötzlich da, sondern es wächst, wie ein Muskel.

Um es aufzubauen muss man, wie der Name schon sagt, Vertrauen zu sich selbst aufbauen. Ein möglicher Weg dorthin ist die Grenzen der eigenen „Komfort Zone“ langsam aber stetig zu erweitern. Etwas mehr zu probieren, als man es bisher getan hat. Sich auch mal in eine Situation bringen, die man als unangenehm empfindet. Das sind Momente, in denen das Selbstvertrauen einen regelrechten Schub erhalten kann, wenn man zunächst dachte, man kann oder schafft etwas nicht und sich dann das Gegenteil beweist.

Das ist kein einfacher Prozess, das Ergebnis macht ihn aber lohnenswert.

GruĂź,
Steve

Hi,

ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe. Du meinst, dass Eltern, die in Armut leben, Kindern kein Selbstbewusstsein anerziehen können?

die Franzi

Wenn die Eltern aus ihrer Vergangenheit ausbrechen können, dann können sie auch ihre Kinder besser behandeln.
Ich möchte Dir um Himmels Willen nicht die Hoffnung nehmen.
Eigentlich kenne ich die Besserung von Generation zu Generation. Aber das ist meine Erfahrung, die ich nicht verallgemeinern kann. Aber wenn ich sehe, dass die menschen, die selbst schon eine besch. Kindheit hatten, ihre Kinder behandeln wie Hunde.?
Dann denkr ich, bedarf es wahrer Größe, aus diesem Kreislauf herauszukommen.

Die Affirmarion und Autosuggestion sind wertvolle Methoden.
Aber bitte rede niemandem ein, er möge sich als Genie fühlen.
Das ist ein Irrweg.

Ich möchte etwas klarstellen: Mit Not meinte ich höchstens zweitrangig finanzielle Not. Nein, Selbstverständlich meine ich die seelische Not.

Gar zu viele Sorgen brauchst Du Dir um die Franzi nicht zu machen - die beiläufig mitten im Leben steht und anders als das pubertierende und adoleszente Publikum hier herum ihre Persönlichkeit bereits hat und deswegen nicht als Gegenstand von Hoffnung in irgendeiner Zukunft sehen muss.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Genialität ist erlernbar, denn jeder Mensch hat die gleichen Voraussetzungen. (Bis auf ein paar ausnahmen, die krankheitsbedingt sind)

Nur leider nutzen die Meisten Ihre Potentiale nicht, oder nur zu einem geringen Teil aus. Die meisten Menschen nehmen 95 % Ihres Potentials mit ins Grab!

Und selbst Albert Einstein hat nur 10 % seines Potentials gebraucht, um all die Dinge zu erreichen!
Dies hatte man heraus gefunden, nachdem man nach seinem Tod sein Gehirn untersucht hatte!

Genialität ist die Entscheidung, der Beste in irgendeinem Bereich oder Tätigkeitsfeld zu werden. Dazu gehört die Entscheidung, alles notwendige zu lernen und sich immer weiter zu verbessern.

Genial ist, wer niemals aufgibt, egal wie die Umstände sind.

Der legendäre Öl Milliardär Haroldson Hunt wurde 1976 von Reportern gefragt, was er anderen Leuten raten würde, um erfolgreich zu sein.

Hunt antwortete, er habe über 100 Firmen geleitet und sein persönliches Einkommen betrage etwa 3 Millionen Dollar pro Tag.

Und er hat nur 2 Punkte gefunden, die notwendig sind, um erfolgreich zu werden:
1.) Sie mĂĽssen ganz genau wissen was Sie wollen
2.) Sie mĂĽssen den Preis festlegen, den Sie gewillt sind zu bezahlen. Und dann einen Weg finden dies zu tun.

Und die meisten versagen bereits bei Punkt 1. Sie haben keine Ahnung was sie wirklich wollen. Und wenn Sie es dann doch wissen, dann begreifen sie nicht, dass sie den Preis vorher bezahlen mĂĽssen.

PS: Wenn Du mir eine Antwort sendest, kann ich Dir noch viel mehr darĂĽber berichten!

bussi. rotwerd

Hi,

seelische Not ist ein sehr, sehr weitgefasster Begriff. Aber keine der möglichen Interpretationen schließt automatisch ein, dass Kinder solcher Menschen automatisch kein Selbstwertgefühl haben.

die Franzi

Ja, Du hast recht.
Die Familienverhältnisse und die Individuen sind derart vielfältig, dass es nicht in zwei, drei Sätzen zu erfassen wäre.
Ich hasse auch Pauschalisierungen.
Ja, die Tendenz ist aber die beschriebene.
Du hast mich verstanden. Es ist nicht zwangsläufig so.

Ich hätte Angst, das Himmelreich egoistisch zu missbrauchen.
Dass das von Dir beschriebene funktioniert, weiĂź ich. ich kenne diese Strategien,
Ja die funktionieren.
Ich will aber nicht weil mir mein nächstes Leben wichtiger ist.
Das Leben nach dem Tod.
Du hast sozusagen im Himmel kredit.
Soll ich den in dieser Welt verbrauchen? Blindlings und für Krieg und Umweltzerstörung mit verantwortlich sein?

Es hört sich recht simpel an, ist aber sehr wirkungsvoll.
Tu so viel wie möglich von dem was Du gut kannst.
Tu es so oft Du es kannst und erweitere Dein Wissen, Dein Können in diesem Bereich immer mehr.
Falls es Dinge gibt die Du nicht so gut kannst - such Dir Vorbilder die es können und schau ihnen ab wie es geht. Mach aber davon weniger als von dem was Du gut kannst, solange bis Du es dann auch beherrschst.
Das geht natürlich nicht in allen Lebensbereichen, aber in vielen…
Der Vorteil ist, neben einem Gefühl von Sicherheit, die daraus entstehende Anerkennung, die Du Dir selbst geben kannst, die Du jedoch auch von anderen erhälst.
Zusätzlich konzentrierst Du Dich auf einzelene Dinge und fängst nicht viel an und machst dann wenig fertig.
Hinfallen, im Sinne von Fehler machen oder auch mal pausieren ist erlaubt, aufstehen und weitermachen ist Pflicht.
Du hast viele Stärken - erweitere sie und baue sie aus!