hi,
Jedenfalls IMHO und aus dem Bauch heraus, wenn ich das so
schreibe wie Du sagst, wird jemand der die russische Sprache
absolut nicht kennt, das falsch lesen. Mit meinem Vorschlag
kommt derjeniger eher an die richtige Aussprache.
willst du mich, als muttersprachler, hier
auf den arm nehmen? ernsthaft?
Woher soll ch bittschön wissen, daß Du, aus Augsburg
ausgerechnet ein russisch Muttersprachler bist?
Ausserdem wo habe ich dich widersprochen???
wo habe ich das behauptet? ich wollte dir
nur aufzeigen, daß ich deine aussage:
Mit meinem Vorschlagkommt derjeniger
eher an die richtige Aussprache.
zumindest für mich, unsinnig ist. jetzt
nochmal sachlich, helena, schreib mir mal
bitte wie du das wort aussprichst. dann vgl.
bitte nochmal im wörterbuch.
Will ich ja auch nicht von einem russe verstanden werden,
sondern vielmehr von einem nichtrusse richtig ausgesprochen
wissen.
warum sollte hier eine neue aussprache
kreirt werden?
Und wenn du Muttersprachler bist -was ich ja nicht bezweifle-
wie kommt, daß Du „kein, nicht einer, 0, niemals, russe“ mich
doch verstanden hast???
beim lesen, beim sprechen, hätte man
nachfragen dürfen.
Muß ich niemanden fragen. Damals, ein russischer Freund von
mir hat das auch so geschrieben und ich habe es von ihm (ein
Russer, ebenfalls Muttersprachler mit sehr guten Englisch- und
deutschkenntnissen und einen Doktortittel aus dem
Lemonosow-Uni) schlicht übernommen.
ich wollte dich eigentlich nur auf den
fehler hinweisen, auch ohne doktortitel.
aber scheinbar hätte ich das nicht machen
dürfen.
also sorry, daß ich dich irgendwie
„verstimmt“ habe. ich versprech, zu
deiner einer, nie mehr was zu sagen.
cu
alex