wir müssen in der Schule etwas zu dem Wort „Diskriminante“ herausfinden. Ich benötige die wörtliche Übersetzung und aus welcher Sprache dieses Wort kommt. Könnt ihr mir da villeicht helfen?
ich würde es an deiner Stelle mal mit den bekannten Suchmaschinen versuchen. Oder bei Wikipedia reinschauen. Wenn dann noch Fragen offen sind, komm wieder vorbei.
Mathematik: Größe, die zur Unterscheidung oder Kennzeichnung der bei der Lösung einer algebraischen Aufgabe auftretenden Spezialfälle dient [lat. discriminans, „absondernd, abtrennend“, zu discriminare
Laut Duden: benachteiligend, zurücksetzend, verächtlich machend
(in Mathematik, in Algebra): _mathematischer Ausdruck, der bei Gleichungen zweiten und höheren Grades die Eigenschaft der Wurzel angib_t.
Das Wort " Diskriminante" kommt aus dem Französische" discriminante" vom Verb " discriminer".
Jedoch muss man hier wissen, ob es ein Substantiv oder ein Adjektiv ist. Denn
Wenn es sich um ein Substantiv handelt, denn handelt es sich in diesem Fall um den mathematischen Ausdruck, der bei Gleichungen zweiten und höheren Grades die Eigenschaft der Wurzel angibt.
Wenn es sich wiederum um ein Adjektiv handelt (man spricht auch von einem substantivierter Adjektiv, d.h. ein Adjektiv, der die Funktion eines substantives hat), dann heißt es (im Französsiche) " eine Trennung, einen Unterschied zwischen Sachen, Elementen oder zwei Begriffe führen,die sich deutlich von einander unterscheiden (z.B. „diskriminierende Eigenschaften, diskriminierende Zeichen“).
Eine Diskriminante ist auch im mathematischen Sinne eine trennende, abgrenzende Eigenschaft. Sie grenzt z.B. im Falle quadratischer Polynome diejenigen mit reellen Nullstellen von denen mit echt komplexen Nullstellen ab.