Wofür dient ein VServer?

Hallo,

ich weiß, meine Frage wird bei einigen Gelächter auslösen aber dennoch stelle ich sie:

Was macht man z.B. mit diesen Windows Virtual Servern, die es z.B. bei Strato gibt?
Welchen Nutzen haben die?

Danke für eine Antwort.

Grüße

Hallo,

VServer sind virtuelle Server. Sie sind um einiges kostengünstiger als Dedicated Server, haben in der Regel jedoch weniger Leistung.

Bei einem VServer laufen mehrere virtuelle Server auf einem Dedicated Server. Somit teilt man sich mit mehreren anderen sozusagen die Kosten des Dedicated Servers, jedoch auch die Leistung sowie die Bandbreite des Internets.
Im Normalfall wird jedoch ein gewisses Maß an Leistung jederzeit garantiert.
Somit hast du bei einem hohen Aufkommen auf dem Server zum Beispiel nur die garantierten 2GB Arbeitsspeicher, bei geringen Aufkommen aber auch schonmal mehr Arbeitsspeicher.

Ansonsten sind VServer nahezu das gleiche wie dedicated, also „normale“ Server. Man ist auch dort Administrator/Root und hat die gleichen Rechte.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße
Shadow92

Danke für die Antwort, sehr detailliert und „grübel“… Bahnhof für mich.

Wollte wie gesagt nur wissen, wofür Server generell als Privatperson genutzt werden? Muss ja einen Grund geben, warum die im Internet bei Strato, 1&1 und Telekom angeboten werden.

Gruß

Ups, sorry :S

Du kannst ihn als Privatperson zum Beispiel für Homepages, Foren oder einen kleinen Game- oder Dateiserver nutzen. Ein „richtiger“ Server würde sich dafür aufgrund des Preises (gut und gerne mal 10mal so teuer) eher nicht für eine Privatperson eignen.

Ich vermute dadurch werden die auch soviel bei Strato und Co. angeboten da sie in Privatpersonen sonst kaum Kunden gewinnen würden.

Viele Grüße
Shadow92

Ah okay, Homepage klingt schon einmal gut.

Ist es denn vorteilhafter eine Homepage über so einen Server laufen zu lassen, anstatt über diese LivePages, die bereits fast fertig sind?

Hi,

dazu gehören zb: Spiele-, Mailserver, Sourcecode Verwaltung oder Datenbank-Server.
Eben alles wozu man kompletten Zugriff auf das Gesamtsystem haben muss, weil man einen Service braucht den eine normaler Webhoster nicht anbietet.

Gruss
Joey

Es kommt darauf an was die Homepage können soll. Gerade im Bereich (Radio-)Streaming, TeamSpeak und Datei up- und download und großen Datenbanken ist ein VServer vorteilhaft.
Für eine normale Homepage ohne besondere Anforderungen reicht ein einfacher Homepageanbieter.

Viele Grüße
Shadow92

Danke für Deine Ausführugen, bin ich endlich etwas schlauer

Hallo Joey,

zu:

„Eben alles wozu man kompletten Zugriff auf das Gesamtsystem haben muss, weil man einen Service braucht den eine normaler Webhoster nicht anbietet.“.

Dies ist leider so meist nicht der Fall, da du bei einer Reihe von Anbietern gerade eben diesen Vollzugriff bei virtuellen Servern nicht hast.

Grüße

godam