Woher bekamen die Indianer ihre Pferde?

Hallo!
ich habe gehört, daß die Indianer eigentlich keine Pferde hatten, da diese in Amerika bereits ausgestorben waren. Woher hatten denn dann die Indianer ihre Pferde? Danke für ihre Informationen.

Hallo LudwigEVA
soviel ich weiß, haben die spanischen Eroberer die Pferde wieder noch Amerkia gebracht.
Die entlaufenen Tiere konnten sich unter den gegeben
Bedingungen gut Fortpflanzen.
Gruß Minzentaze

Gucksdu hier:
http://www.indianerwww.de/indian/pferd.htm

lg Marion

hallo,
die Pferde haben die Briten und anderen europ. Kolonialmächte mitgebracht, und die Indianer haben sich sehr schnell das Reiten beigebracht, wahrscheinlich zu allererst auf von den Europäern damals entlaufenen Tieren. In Amerika gab es ganz früher (zur Zeit der Besiedung Amerikas) zwar auch Pferdeverwandte, aber die waren sehr sehr klein, und zum Reiten nicht zu gebrauchen. Wie gesagt, gibt es Reitpferde in Amerika erst seit „Entdeckung“ der neuen Welt…

Hallo LudwigEVA!
Die Spanier brachten die ersten Pferde von Europa im Zuge ihrer Kolonisation. Am Anfang waren die Indianer verwundert und verängstigt aber dann wurde es auch ihnen klar, wie wichtig diese Tiere im Krieg und bei der Jagd waren. Also wurden die als Tauschmittel erworben oder gestohlen. Später wurden verwilderte Tiere eingefangen und gezähmt.
Herzliche Grüße
Ivano Galiazzo

Hallo!
Als die Spanier damals nach Amerika kamen, hatten sie natürlich Pferde dabei, sonst wäre ihnen die Unterwerfung und systematische Ausrottung der indigenen Völker nicht geglückt.
Es gab ein Gesetz, das den Verkauf von Pferden an Indianer verboten hat…da wird sich auch nicht jeder daran gehalten haben, Profit stinkt bekanntlich nicht…
Es sind immer wieder Pferde freigekommen, die dann verwilderten und sich natürlich vermehrten. So entstanden die Pferdeherden.
Der indianische Name für Pferd war übrigens „großer Hund“. Der Hund hat bei den Indianern als Transport- und Zugtier gebräuchlich. Bei den Plains-Indianern jedenfalls, da diese ja nomadisch lebten und ihre Lager mindestens 2x im Jahr verlegten.
Das wurde mit den Pferden dann natürlich leichter… :wink:
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.

Liebe Grüße,
Tina

Hallo LudwigEVA,

so ganz genau weiss ich das natürlich auch nicht.

Ich gehe aber davon aus, dass die Pferde mit Kolumbus nach Amerika kamen, dort verwilderten und die Indianer,
die es auch schon zu Zeiten von Kolumbus gab einige einfingen und diese zähmten bzw. Pferde und Indianer
miteinander lebten wobei sowohl die Pferde als auch die Indianer wesentlich freier lebten. Es gab also wohl
Weiden wohl aber keine Ställe.

Wie gesagt, dies ist meine Meinung, die keinen Anspruch
auf Vollständigkeit oder Richtigkeit erhebt. Ich könnte
es mir jedoch vorstellen, dass es genau so war.

Mit freundlichen Grüßen

cowboy_herby

Die Pferde der Indianer waren verwilderte Pferde, die sich die Europäer mit nach Amerika gebracht hatten und die dann entlaufen waren. Sie bildeten in den Graslandschaften neue Pferdeherden, von denen die Indianer einzelne Tiere zähmten.

Auf welches Jahrhundert bezieht sich die Frage?
Freundliche Grüße

Hallo! ich habe gehört, daß die Indianer eigentlich keine Pferde hatten, da diese in Amerika bereits ausgestorben waren. Woher hatten denn dann die Indianer ihre Pferde? Danke für ihre Informationen.

Das deckt sich mit meinen Informationen, dass die Indianer die Pferde und die Reiterei erst nach der ‚feindlichen Übernahme‘ durch die Eroberer für sich entdeckt haben. Soweit ich weiß haben sie aber Hunde als Zugtiere genutzt. Bin da aber kein Experte. Vielleicht mal Historiker befragen?

Ganz klar von den Spaniern, die hatten ihre Pferde mitgebracht und die haben sich dort dann angesiedelt.