Hallo,
an meinem Bordcomputer im Auto ist das Display mit der Platine über ein ungefähr 15 cm langes und 4 cm breites Folienkabel mit ca. 60 Leiterbahnen 1:1 verbunden. Leider ist dieses „Kabel“ kaputt.
Und jetzt meine Fragen:
1.) Wie heißt das Ding richtig ? Folienkabel, Flachkabel ? Ist halt eine grüne flexible Folie mit eingearbeiteten Leiterbahnen
2.) Wo bekomme ich das her. Muß doch sicher konfektioniert werden. Leiterbahnenabstand, Anzahl, etc. oder gibt es Standards ?
3.) Wie wird das Ding verarbeitet ??? Löten geht ja wohl nicht ! Kleben ? Da geht doch die Leitfähigkeit verloren oder es kommt zu ungewollten Verbindungen, selbstklebend ?
Vielen Dank für Eure Hilfe ! Es wäre schade, wenn ich das Teil nicht reparieren könnte. Sehe nur noch da obere Drittel vom Display. Rest ist tot
Gruß Heiko