Woher Gewerblich Bücher beziehen?

Hallo,

wir suchen für den gerwerblichen Wiederverkauf ein ganz bestimmtes Buch bzw. ein ähnliches, also soll heißen ein Buch zu einem ganz bestimmten Thema. Bei wlw.de habe ich nichts in dieser Richtung gefunden. Wer weiss, wo wir Bücher zu einem gerwerbsmäßig angenehmen Preis in Stückzahlen von z.B. 100 kaufen könnten?

Danke

Katrin

Gegenwärtig werden Bücher in unserem Kulturkreis noch immer von Autoren verfasst
(manch einer lässt auch verfassen) und von Verlagen verlegt. Folglich sind sie
auch für gewerbliche Wiederverkäufer (landläufig bekannt als Buchhändler)
grundsätzlich beim Verlag erhältlich. Zwischengeschaltet ist allerdings i.d.R.
ein Grossist (Großhändler).

Hilft’s?
Gruß!

Hi, du Gruß- und Namenloser,

abgesehen davon, dass mir deine Antwort ein wenig zynisch erscheint,
hat selbige mir garnichts gebracht, da ich ja nicht weiß, an WEN ich mich wenden soll. Woher bzw. WIE- um alles in der Welt - bekomme ich Kontakt zu einem solchen Großhändler ??? Bist du evtl. so schlau?

Katrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Entgegen meiner Gewohnheit schreibe ich nachfolgend

O mei Katrin,

welches Buch? Welcher Verlag? Willst Du das Buch verschenken? Der Buchhandel hat eigene Regeln! Der Kollege hat, dessen Antwort Dir nicht schmeckt, hat Recht.

Wenn ich die Memoiren der Fanny Hill haben will, dann gibt es für mich zwei Lösungen. Entweder ich kaufe 100 Stück beim Verlag, der mißtrauisch nach meiner Bonität fragen wird. Oder ich gehe zu einem Großhändler und bestelle dort (gleiches Mißtrauen!). Verkaufen darf ich das Buch in D/A/CH nur zum festgelegten Ladenpreis, ohne Skonto oder sonstigem Tralala. Das ist gesetzliche Vorschrift! Man nennt das Buchpreisbindung. Herschenken darf ich natürlich, auch ohne Buchpreisbindung.

Alles Klar? So sehen die Spielregeln im Buchhandel aus.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Der Buchhandel hat eigene Regeln! Der Kollege hat, dessen
Antwort Dir nicht schmeckt, hat Recht.

Wieso Antwort nicht schmeckt? Ich hatte nur den Eindruck, dass sie etwas zynisch klang, von nicht schmecken kann keine Rede sein, zumal es für mich ja keine Antwort auf meine Frage war!

Verkaufen darf ich das Buch in D/A/CH nur zum
festgelegten Ladenpreis, ohne Skonto oder sonstigem Tralala.

Richtig, daran hatte ich erstmal nicht gedacht. Aber egal.
Dennoch habe ich noch immer keine wirkliche Antwort auf meine Frage erhalten. Ich weiß nicht, wo ich einen Großhändler finde!
Außerdem frage ich mich, wieso ich Mißtrauen ernten sollte, wenn ich ein bestimmtes Buch neben anderen Artikeln passend zum Thema in meinem Shop anbieten möchte!?
Diese Welt verstehe ich - glaube ich - (noch) nicht so ganz.

Katrin

Hallo Katrin,

Außerdem frage ich mich, wieso ich Mißtrauen ernten sollte,
wenn ich ein bestimmtes Buch neben anderen Artikeln passend
zum Thema in meinem Shop anbieten möchte!?

Wenn du ein Buch in deinem Online-Shop anbieten willst, dass zu deinen Artikeln passt, warum legst du nicht einfach einen Link auf den Buchtitel bei Amazon.de dann bekommst du einen kleine Obulus von Amazon und hast keinen weiteren Ärger.
Gruß Maren

Hallo,

Der Buchhandel hat eigene Regeln! Der Kollege hat, dessen
Antwort Dir nicht schmeckt, hat Recht.

Wieso Antwort nicht schmeckt? Ich hatte nur den Eindruck, dass
sie etwas zynisch klang, von nicht schmecken kann keine Rede
sein, zumal es für mich ja keine Antwort auf meine Frage war!

es muss jetzt noch was Zynisches dazu: Wer nicht erkennt, daß die Antwort die Antwort auf die Frage ist, sollte sein Vorhaben einstellen.

Dennoch habe ich noch immer keine wirkliche Antwort auf meine
Frage erhalten. Ich weiß nicht, wo ich einen Großhändler
finde!

Wer nicht weiß, wo er die Ware, die er verkaufen will einkaufen soll: sollte sein Vorhaben einstellen.

Hi Katrin:

dies gilt für ale Waren, die du jemals einkaufen möchtest:

Schau auf den namen des herstellers! (Steht auf jedem Produkt)
Rufe dort an, oder schaue auf seine WEB-Site
Suche oder frage nach dem Vertriebsweg, der für dich (meist PLZORT) zuständig ist.
Wende dich an diese Adresse, gebe dort deine Bestellung auf.

oder:

geh zu google such (Grossist) (Seiten aus D) und dann suche den Grossisten, der für dich zuständig ist.

gruss

1 Like

Hi, du Gruß- und Namenloser,

abgesehen davon, dass mir deine Antwort ein wenig zynisch
erscheint,
hat selbige mir garnichts gebracht, da ich ja nicht weiß, an
WEN ich mich wenden soll. Woher bzw. WIE- um alles in der Welt

  • bekomme ich Kontakt zu einem solchen Großhändler ??? Bist du
    evtl. so schlau?

Ein großes Grossohaus ist z.B. libri Georg Lingenbrink GmbH&Co in Hamburg; den
ersten Kontakt bekommst du unter www.libri.de - ansonsten schau gern mal in die
Gelben Seiten unter „Buchgroßhandel“ in Deiner Stadt / Region. Und: Google ist
Dein Freund!
Ich hoffe, daß nun diese selbige Antwort Dir etwas bringt - vorausgesetzt, Du
weißt, WAS Du eigentlich suchst…

Und Grüße natürlich (einer stand allerdings im Singular auch schon unter meinem
vorigen Posting); der namenlose MarketeerHH

im nachgang will ich Dir noch das folgende nicht vorenthalten:

abgesehen davon, dass mir deine Antwort ein wenig zynisch
erscheint

„Ein Zyniker ist ein Mensch, der die Dinge sieht, wie sie sind, und nicht, wie
sie sein sollten“ (sagt jedenfalls Ambrose Bierce)

Halleluja!