Hallo Experten!
Wir beschäftigen uns in der Schule gerade mit verschiedenen Klimazonen und sollen hierfür auch eigenständig ein Referat schreiben. Ich sammel gerade dazu Informationen und erbitte darum ihre Hilfe. Woher hat das A-Klima seinen Namen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
mit A-Klima ist hier wahrscheinlich eine der Klimaklassen nach Köppen/Geiger gemeint.
Die Beschreibungen fangen sozusagen mit dem Klima am/um den Äquator an und wandern dann polwärts. Das erste beschriebene Klima ist damnach Klima A. Man hätte wohl auch Klima 1 sagen können, hat sich dann aber willkürlich für A-Klima entschieden.
Beste Grüße
Oppenheimer
Hallo,
vermute mal, das es um eine effektive Klimaklassifikation z.B. nach Köppen geht. Dort sind 5 Haupttypen unterschieden und zwar vom Tropischen Regenklima bis zum kalten Klima. Diese hat Herr Köppen dann einfach mit Großbuchstaben von A bis E bezeichnet. Weitere Unterscheidungen z.B. nach dem Niederschlagstyp wurden dann mit Kleinbuchstaben dazu gefügt.
Das ist schon alles. Das A ist also keine Abkürzung.
Die Zuordnung zu einem Klimatyp wurde dann anhand von Schwellwerten vorgenommen. Für A bedeutet dies: Kein Monatsmittel der Temperatur kleiner als 18°C.
Gruß
Reko_1960
N’abend,
Das sind die Klimaklassifikation (Effektive Klimaklassifikation) nach Köppen und Geiger. Sie sind unterteilt in Klassen A bis E mit eigenen weiteren Unterteilungen. A ist z.B. das tropisches Klima.
Einfacher Tipp: Im berühmten Online-Nachschlagewerk (Wiki) ist alles sehr genau beschrieben. Hier würde es den Rahmen sprengen!
Grüße
Kurt
Guten Abend,
Das geht auf die Klimaklassifizierung von Köppen/Geiger im Jahre 1936 zurück. Dabei handelt es sich um tropisches Klima, dessen Mitteltemperatur des kältesten Monats mindestens 18°C betragen muss. In dieser Klassifizierung wurde berücksichtigt, dass Pflanzen verschiedene Klimata zum Wachsen benötigen und gleiche Pflanzen nur bei gleichem Klima heranwachsen können.
Peter
Hallo
Das A-Klima, bzw. die A-Klimazone, hat ihren Namen vom Buchstaben A - deshalb gewählt weil A der erste Buchstabe im von uns verwendeten lateinischen Alphabet ist. Im Gegensatz zur Klimazone B, die nach dem zweiten Buchstaben unseres Alphabets benannt ist, dem B. Oder zur Klimazone C, die nach dem dritten Buchstaben unsere Alphabets benannt ist, dem C.
Dasselbe fasst Olli Kahn für mich nochmal kurz zusammen:
> http://www.clipfish.de/video/607164/das-abc-von-olli…
mfG
MPolo
ich denke,das hat mit dem atlantik etwas zu tun.
Ich weiß nur soviel daß A-Klima ein tropischer Klimatyp ist und bedeutet. Charakterische Teperatur-
schwankungen von z.B. 25 grad bei einem Monatswert von ca. 18 grad. Klimaanlgen im Auto verhalten sich ähnlich
Mehr kann ich zu Deiner Frage nichts sage. Ich hoffe,daß dies etwas hilfreich war. Viel Erfolg!
Entschuldigung wegen der späten Antwort (ich war verreist): Der Klimatologe Köppen hat die Buchstaben für seine „effektive“ Klimaklassifikation eingeführt:
A-Klima=tropisches Klima, kein Monat unter 18°C . . .
Näheres bei Wikipedia u. anderswo.
Freundliche Grüße von fema
Hallo,
bin wahrscheinlich zu spät dran. Trotzdem:
das A-Klima ist eine Klassifikation nach Köppen. Das A steht für eine Einteilung nach langjähriger Temperatur und Niederschlag, eingeteilt von A bis E.
Schuldige hab keine Ahnung