Woher hat die Hagelschnur ihren Namen

Hallo an alle

wir untersuchen zur Zeit Eier, Hühnereier, befruchtete.
Und wie Kinder so sind, ist der Begriff, den ein Lehrer nicht erklären kann, der allerwichtigste.
Was die Hagelschnur ist, ist klar, doch warum heißt sie so???
Vielen lieben Dank für eine Antwort
Susanne

Hallo,
ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich vermute es hat mit dem Aussehen der Schnur zu tun. Das sie in sich verdreht ist sieht sie etwas ‚knotig‘ aus. In meinem Herkunfts-Duden steht zu ‚Hagel‘: altgerm., kommt wahrscheinlich vom griech. kachlex = Steinchen, Kiesel.
Gruß…lux

Hallo Susanne, es drängt sich ein Begriff auf, der mit brüten zu tun hat, nämlich: hecken, aushecken, Geheck, hegen. Gruß, eck.

Vielen Dank!!! …owT
.

Hallo,

im Griechischen werden die beiden Eiweißstränge, die von der Dotterhaut zu den Eipolen laufen, als Chalazen bezeichnet (Einzahl: Chalaza).
Die direkte Übersetzung ins Deutsche lautet: Hagelschnüre.

watergolf

2 Like

Chalaza heißt Hagelschnur…
und Hagelschnur Chalaza, super, doch ist das mit den Kiesel/Steinchen richtig? Kommt der Name vom Aussehen der Schnüre?
Klingt, als würde es Sinn machen.
Wer mehr weiß…
bin immer dankbar für weitere Ausführungen
Gruß
Susanne