Woher kamen die Kelten und Germanen?

Ich habe mich schon immer sehr dafür interresiert…Es wird ja gesagt,dass die Kelten aus der Alpenregion um Österreich und Frankreich stammen.Aber ich hatte auch ein mal gehört,dass die Kelten aus dem heutigen Gebiet Russlands eingewandert sind.Was stimmt davon? Haben die Kelten sich alle aus einer Region ausgebreitet,oder wurden auch andere damalige Völker als Kelten bezeichnet,obwohl sie nicht die selbe Abstammung hatten? Welche körperlichen Merkmale hatten die Kelten.Oft ist ja die Rede von roten Haaren…welche Augenfarben hatten sie?Im heutigen Frankreich haben ja ein Großteil der Bevölkerung braune Augen,geht das auf die Kelten zurück?

Woher stammen die Germanen? Es wird ja oft von Skandinavien gesprochen…Haben die Germanen auch eine Region wovon sie sich ausgebreitet haben(Also den selben Genpool)? Über die Germanen ist ja nicht sehr viel bekannt, da die Römer die einzigen Überlieferer waren und diese Sichtweise sehr einsichtig war^^ Die Stämme die als Germanen galten hatten ja nicht viel gemeinsam und bekriegten sich ja auch untereinander.Wie waren die körperlichen Merkmale? Soweit ich ja weiß durchgehend Blond und selten rot mit blauen und grünen Augen.

Stammen Kelten und Germanen voneinander ab,also waren sie vor den Hochkulturen ein Volk?(Da es ja von der Genetischen Seite her viele Gemeinsamkeiten gibt)?

Ich habe zudem schon einige Dokumentationen angesehen, auch über das Urvolk der Taklamakanwüste in China.Es wurden über Jahrzehnte dort Mumien gefunden mit europäischem Aussehen, blonden Haaren und auch blauen Augen.Heißt das also,dass sie Germanische Völker waren,die in eine andere Himmelsrichtung gewandert und sich dort angesiedelt haben?

Ich habe zudem gelesen,dass die damalige Bevölkerung von der Türkei blond war,also bevor Turkvölker sich mit ihnen vermischt haben.das gleiche habe ich auch über die Uriraner gehört.Wie weit ging in der Antike und Vorantike die Ausbreitung der indogermanischen Völker?

Für den Anfang:

Guten Tag Grußloser,

zum Thema Kelten schau mal hier:

Gruß Walter VB

1) Perser

Wie die Perser des 4. Jhd. v. Chr. aussahen, kann dem sog. Alexandermosaik (2. Jhd. v. Chr., Pompeji), das eine Schlacht zwischen Alexander dem Großen (links) und Dareios III. (rechts) darstellt, entnommen werden.

2) Kelten

Der deutsche Anthropologe Rudolf Virchow kam zu dem Schluss, dass die Kelten Mitteleuropas eine vorwiegend brünette Ethnie gewesen sein müssen. Er verwarf damit die gängige Vorstellung, Rot und Blond seien die vorherrschenden Haarfarben gewesen.

Info zu den Germanen folgt …