Da brat mir doch einer einen Storch.
und
Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Danke
Martin
Da brat mir doch einer einen Storch.
und
Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Danke
Martin
Hi Martin,
Da brat mir doch einer einen Storch.
Im Original heißt es ‚Nu brat’ mir eener ’n Storch‘ und ist so richtig schön Berliner Schnauze. Die Redewendung an sich drückt Ungläubigkeit aus. In etymologischer Hinsicht bin ich echt überfragt (da wären Uschi, Fritz und selbstredend der MOD dieses Brettes *wink* wohl die kompetentesten Ansprechpartner). Vom gesunden Menschenverstand her: versuch mal 'nen Storch zu fangen und ihn in die Pfanne zu hauen… Viel Erfolg! *grins*
Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Dazu habe ich eine wirkliche Quelle: http://www.handshake.de/user/schulmuseum/maus.html
Beste Grüße
Tessa
Hallo Martin,
Da brat mir doch einer einen Storch.
Dazu meint der gute alte Röhrich:
Da brat, mir (aber) einer 'nen Storch! (auch mit dem Zusatz: ‚aber die Beine recht knusprig‘): da bin ich aber sehr erstaunt, das ist unerhört, das ist unmöglich. Dieser redensartliche Ausruf der Verwunderung hängt damit zusammen, daß Störche in der Tat nicht gebraten und gegessen werden. 'Du kannst mir ‚nen Storch braten!‘ bedeutet aber auch: du kannst mir gewogen bleiben. Von einem Anmaßenden sagt man auch: ‚Der will einen Storch (extra) gebraten haben‘, der will immer etwas Besonderes, eine Extrawurst haben.
[Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten: Storch, S. 1. Digitale Bibliothek Band 42: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten, S. 6297 (vgl. Röhrich-LdspR Bd. 5, S. 1564) © Verlag Herder]
Grüße
Susi
Danke schoen. o.T.
ohne Text
Hallo Susi,
jetzt kann ich also in Pension gehen und mich aus WWW zurückziehen. Du wirst mit deinem Röhrich die Stellung halten!:-}
Gruß Fritz
jetzt kann ich also in Pension gehen und mich aus WWW
zurückziehen. Du wirst mit deinem Röhrich die Stellung
halten!:-}
Gruß Fritz
Na, mach mal halblang: Ich war ja schon ein gaanz kleines bisschen stolz auf meinen ersten Überholvorgang, aber wenn die armen Leut immer auf mich warten müssten, würden sie bald ordentlich ins Grummeln geraten. Fritz ist unersetzlich!
Frohe Ostern!
Susi