Woher kommt das Naturrecht?

Hallo,

ich habe mal forlgende Frage:

Woher kommt das Naturrecht? Normalerweise machen doch nur Menschen Gesetzte?

Gruß & Danke :smile:

blessyou0

Hallo,

das ist eine sehr interessante Frage.
Sie haben natürlich recht Gesetze machen nur Menschen die in einer wenn auch primitiven Zivilisation leben.
Als Naturrecht bezeichne ich Rechtsgrundsätze bzw. Gesetze die auf Verhaltensweisen zurückgeführt werden können die auch in nicht zivilisierten Gesellschaften praktiziert werden und im wesentlichem der Arterhaltung dienen. Solche Verhaltensweisen finden wir auch heute noch bei den sehr sehr wenigen noch existierenden Naturvölkern, können sie aber auch bei tierischen Gesellschaften (Herden) beobachten. Bei Elefantenherden gibt es z.b. klare Rangordnungen, auch Elefantenjunge werden so es notwendig ist von der Herde aufgezogen und beträut. Das Verhalten von Primaten kann hier als Beispiel dienen. Solche Verhaltensweisen reichen von gegenseitiger Pflege und Sorge bis hin zur Verteidigung des eigenen Lebensraumes.

Ich hoffe ihnen mit diesen kurzen Ideen etwas geholfen zu haben. Ausführlichere und wissenschaftlich fundierte Beschreibungen finden sie auch in Wikipedia unter „Naturrecht“.

Grüsse
Manfred

Hoi!

„Naturrecht“ ist in diesem Zusammenhang ein etwas komisch gewählter Begriff - denn natürlich ist es von Menschen gemacht (wobei der Mensch ja auch ein Teil der Natur ist, was wir leider häufig vergessen:smile:
Im Unterschied zu etwa dem Obligationenrecht, Strafrecht und anderen rechtsphilosophichen Unternehmungen, die ein möglichst stabiles, geschlossenes Rechtssystem aufbauen wollen, geht es beim Naturrecht eher darum, eine Sammlung von elementaren Rechten zu erstellen, die Lebewesen (und ja, auch da gehören wir Menschen dazu) „von Natur aus“ zustehen. Eine spezialform davon wären z.B. die Menschenrechte.

MfG/pije