Woher kommt das Wort DRÜCKERKOLONNE?

Ja - im Titel steht ja die Frage eigentlich schon. :wink:

Welchen Ursprung hat das Wort? Wie ist man darauf gekommen, diese Bande von Haustürgeschäftlern „Drückerkolonne“ zu nennen? Wegen dem „auf-die-Klingel-drücken“?

Oder weiß es jemand ganz genau??
DANKE!

weil sie sich nach dem geschaeft verdruecken…
aber woher kommt das wort verdruecken?

-)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

aus dem Englischen übernommen, dort heißt er „Pusher“
von to push = stoßen, schieben, drängen
weil er die Kunden eben zum Kauf bedrängt
weil die wörtliche Übersetzung „Schieber“ im deutschen bereits eine etwas andere Bedeutung hat (eher illegal bzw. kriminell), daher der „Drücker“.

Hallo !

Weil sie versuchen, die Haustür aufzudrücken.

mfgConrad

Weil sie versuchen, die Haustür aufzudrücken.

… oder weil sie gern auch auf die Tränendrüsen drücken?

Rolf

Also ich hab im Mittelhochdeutschen verdrücken gefunden, das heisst soviel wie Ansehen herabsetzen oder mindern und drücken heisst drängen,bedrängen oder auspressen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]