Servus Fritz,
Katzlmocha = verächtlich für Italiener, kommt von den italienischen Kesselflickern, die früher durch die Lande zogen.
http://www.janko.at/Wienerisch/Lexikon/k.htm
Ich kenne den Spruch, „A Katzlmocha schöpft a nur Eintopf“
Ein italienischer Eintopf heißt auch Cazzuola und
ein Topf/Kessel/Reindl ist eine Kasserolle.
In Ö spricht man „zz“ wie „tz“ aus, es könnte also nix
mit der Katz zu tun haben, aber sicher mit dem Lumpenpack
)
Lumpenbrüderschaft
Schnorrer, Penner, schräge Narrn,
Kesselflicker, Diebe
finden im Zigeunerkarrn
Nachtquartier und Liebe.
Wo die Kartenhexen fett
ihre Pfeifen paffen
und im schmierigen Korsett
aus dem Fenster gaffen.
Wo die Messer niemals stumpf
in die Rippen fahren
und die Mädchen unterm Strumpf
Wechselgeld verwahren.
Abends randaliert das Pack,
lange kreist die Flasche
und es schmiegt der Bettelsack
sich zur Hurentasche.
Wenn das Feuer knisternd loht,
schrumpft die Welt zusammen.
Auch der alte Kunde Tod
hockt mit vor den Flammen.
Klagt die Geige Herzen wund,
schmelzen selbst Gendarmen
und sie falln dem Lumpenhund
schluchzend in die Arme.
Der Text stammt von Fritz Grasshoff
Schönen Abend wünscht dir
Kerbi