hallo liebe leute,
ich hab mich schon immer gefragt, was die goten mit gotik zu tun haben???
heissen dank,
hallo liebe leute,
ich hab mich schon immer gefragt, was die goten mit gotik zu tun haben???
heissen dank,
" Gott erscheint dreifaltig. Es ist kein(!!) ethymologischer Zufall, dass eine Reihe der Gotenstämme(!) bis ins 8. Jahrhundert dem Arianismus und damit der Dreifaltigkeit und nicht der Dreieinigkeit anhingen. Die Gotik (als liturgische und architektonische „Kunstrichtung“ und zuerst als barbarisch verschrieen) betrieb die Erhöhung des Gottesbegriffes und damit die Trennung des weltlichen Charakters des Glaubens im wesensähnlichen Jesus vom überweltlichen Gottesbegriff."
Hallo Ms X,
bis ins 8.
Jahrhundert dem Arianismus und damit der Dreifaltigkeit und
nicht der Dreieinigkeit anhingen.
wie muss man hier die zeitliche BrĂĽcke zwischen dem 8. Jahrhundert und dem Jahr 1144 schlagen (Kathedrale von St. Denis, erster Kirchenbau mit gotischen Bauformen)?
zuerst als barbarisch
verschrieen)
Inwiefern zuerst? Gotische Baukunst galt in der Zeit von Renaissance, Barock und Aufklärung als „barbarisch“ - Ihre spätere Ehrenrettung ist datierbar: Beschreibung des Straßburger Münsters durch Goethe.
Im Vergleich zu den himmelstürmenden und von Anfang an lichtbetonten gotischen Formen passt dieses Prädikat zeitgenössisch allenfalls zum kunstgeschichtlichen Vorgänger Romanik mit seinen bis zuletzt (etwa Limburg) trotz zunehmender Verfeinerung ein wenig grobschlächtig wirkenden Formen, mit seiner Liebe zur Krypta, mit seiner wild dahergeisternden Fabel- und Untierwelt.
Der abwertende Begriff „Gotik“ wurde aber nicht „zuerst“, sondern „danach“ in der Renaissance geprägt (G. Vasari) und meint die teutsch-barbarische Steinhäuferei im Vergleich zu den wiederentdeckten klaren, an die Antike anknüpfenden Formen der Renaissance.
Die Querverbindung zu den Arianern habe ich überhaupt nicht verstanden. Darf ich dazu noch Näheres wissen?
Schöne Grüße
MM
Hallo Uwe
Vasari (ital. Manierist und Kunsthistoriograph) bezeichnete diesen Baustil als erster mit Gotik. Er fand diesen Stil barbarisch und da die Goten als barbarisch galten…
Gruss
Mäni
Danke
Danke Leute und besonders danke Martin, das hat mir weitergeholfen. Schoene Gruesse Uwe