Hallo
Ich habe da mal eine Frage. Woher kommt eigentlich der Begriff „doppelt gemoppelt“? Und zwar möchte mein Lehrer das wissen, oder eher wollte! Er ist vor kurzem gestorben und gab mir noch letzte Woche die Aufgabe mich darüber zu informieren, weil er das schon sein ganzes Leben lang wissen wollte. Und nun würde ich es trotzdem gerne herausfinden und ihm an sein Grab bringen! ich weiß auch nicht, viele halten mich vllt für bescheuert aber ich fänd’ es einfach noch mal schön.
Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen?
Liebe Grüße
Hallo Softgirl,
Leider habe ich keine richtige Antwort.
Von der Bedeutung her heisst „Doppelt gemoppelt“ (wenn es auch besser halten soll) eigentlich etwas zu wiederholen was nicht notwendig ist, d.h. es hätte auch mit 1 x ausgereicht.
Moppel als Substantiv ist ein kleiner dicker Mann, Kind, Hund, usw. Als Verb wird Moppeln oft als eines der unzähligen Synonyme für Geschlechtsverkehr verwendet. Daher könnte „Doppelt gemoppelt“ „zweimal befruchtet“ heissen. Das ist bei uns Menschen tatsächlich sinnlos, denn im Normalfall ist nach der ersten Befruchtung erstmal Pause bis es zu einer weiteren Befruchtung kommen kann. Das man auch ohne die Intention der Befruchtung Moppeln kann oder evtl. danach strebt, macht hier wenig zur Sache.
Leider konnte ich hier nur raten. Ich hoffe Du findest die Antwort und wenn nicht … wird Dich auch allein die Tatsache, das Du suchst, ein Stück weiter bringen. Die Geste deinem Lehrer gegenüber ist sicher eine liebe Geste. Ausserdem ist es, vor allem für die Hinterbliebenen, wichtig irgendwie Abschied zu nehmen. Ich finde Deine Idee ganz nett.
Alles Gute,
Gaspar
Hallo,
tut mir leid. Weiß ich leider nicht.
Die Idee finde ich aber gut.
Viel Glück dabei!
Gruß
Martin Lepper
Habe für Dein Vorhaben Verständnis, es ist Dein Selbstanspruch, welchem Du
auch gerecht werden solltest - unabhängig davon, was andere davon halten.
Gruß,
Claudia
„doppelt gemoppelt bedeutet unnötig zweimal wobei sich das gemoppelt vom Wort moppeln, der Tätigkeit des Verknüpfens herleitet.“
Habe für Dein Vorhaben Verständnis, es ist Dein Selbstanspruch, welchem Du
auch gerecht werden solltest - unabhängig davon, was andere davon halten.
Gruß,
Claudia
„doppelt gemoppelt bedeutet unnötig zweimal wobei sich das gemoppelt vom Wort moppeln, der Tätigkeit des Verknüpfens herleitet.“
.
Habe für Dein Vorhaben Verständnis, es ist Dein Selbstanspruch, welchem Du
auch gerecht werden solltest - unabhängig davon, was andere davon halten.
Gruß,
Claudia
„doppelt gemoppelt bedeutet unnötig zweimal wobei sich das gemoppelt vom Wort moppeln, der Tätigkeit des Verknüpfens herleitet.“
…
Hallo Softgirl, Ich habe ein wenig recherchiert und bis jetzt „nur“ das hier gefunden. Ist zwar nicht ganz das richtige aber vielleicht kann es dir ja helfen. Ich werde mich mal weiter schlaumachen und dir denn Bescheid geben.
“Moppel” ist schon ein berndeutscher Begriff, der einen ungeschliffenen Grobian meint. Was habe ich also davon zu halten? Ist dann “doppelt moppeln” wieder ein typisch deutsches Verhalten?
Nachedopple stammt vom Schiessen mit seiner Beutung des nachladen, wobei bereits dopple das Wiederholen meint . Wenn ich nachedopple, dann sage (tue) ich etwas ein zweites Mal. Als Deutscher könnte man meinen, dass dies mit “nacheschiesse” gemeint ist, was jedoch hinterherwerfen bedeutet.
Der Hinweis mit dem Soziolekt ist sicher wichtig, aber der Begriff Pleonasmus ist vermutlich doch auch nur eingeschränkter zu gebrauchen. Doppelt gemoppelt schliesst Handlungen mit ein, oder bei sprachlichen Aeusserungen auch den Begriff Redundanz. Ergo: Ist einfacher. Ergo: kann nicht aus Deutschland importiert sein.
Auch Soziolekte kennen natürlich doppelt moppeln. Politiker grenzen durch Definitionen ab oder aus.
Du findest im Netz sicher bessere Synonyme für ds. Wort und natürlich auch dessen evtl. Bedeutung…
Hi softgirl
*sry*. Ich bin zu spät dran.
Ich hoffe, jemand konnte dir antworten.
Markuss