Woher kommt mein ständiges augenflimmern?

Guten Tag,
ich bin langsam sehr ratlos…ich habe seit einigen tagen permanentes augenflimmern, der augenarzt sagte, alles sei in ordnung. mein hausarzt hat mich auhc ausgiebig untersucht, er fand auch kleine ursache. nehme jetzt ass für eine bessere durchblutung. außerdem nehme ich gefäßerweiterer wegen einem raynaud-syndrom.
ich hoffe, jemand kann mir helfen…

Hallo,

häufig leiden die Betroffenen, die das haben unter Magnesiummangel. Ob das bei dir auch der Fall ist, lässt sich von hier aus natürlich nicht sagen.

Gruss GDA

Hi mir wurde gesagt es sei eine Verengung der Gefäße und geht einher mit Migräne.Grüße Lilly

Hi mir wurde gesagt es sei eine Verengung der Gefäße und geht
einher mit Migräne.Grüße Lilly

hallo,

Migräne ist ein Phänomen der Wissenschaft, die Ursache wird im Magen vermutet, deshalb gilt auch hier es hat mit „Ernährung“ zu tun.

D.h. die Gesundheit beginnt im Kopf, indem man wählt, was man isst und in den Magen spediert. Dann hat man weniger Probleme.

A.

habe auch manchmal migräne, allerdings habe ich permanentges augenflimmern, ich habe also gar keine ruhe mehr davon. das spricht doch eigentlich gegen migräne oder?

Wie kommst Du nur auf so einen Blödsinn?
Hallo!

Migräne ist ein Phänomen der Wissenschaft, die Ursache wird im
Magen vermutet, deshalb gilt auch hier es hat mit „Ernährung“
zu tun.
D.h. die Gesundheit beginnt im Kopf, indem man wählt, was man
isst und in den Magen spediert. Dann hat man weniger Probleme.

Migräne als Phänomen der Wissenschaft - was für ein Blödsinn!

Woher nimmst Du diese „Weisheit“, die komplett gegensätzlich zu allen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist??

Mich, als Migränikerin seit Kindheit, bringen solche unglaublich dummen Kommentare echt auf die Palme, und helfen tun sie schon dreimal nicht!
Wenn´s doch so einfach wäre, dass man nur bestimmte Lebensmittel weglassen müsste!!

Angelika

4 Like

Hallo Angelika,

es ist leider so, die Wissenschaftler haben bis dato nur Vermutungen, wie Kopfweh und Migräne entsteht. Viele vermuten es käme vom Magen.

Jedoch was nicht bestritten werden kann, ist die Tatsache, dass der Körper auf den Mix von Säure und Base reagiert. Da muss jeder für sich das Optimum finden, was eben schwer ist.

Hat man nun ein chronisches Leiden besteht ein Defizit. Diese gleicht man primär durch den Mix in der Ernährung aus. Daduch bekommt der Körper die Stoffe die er braucht. Und das bedeutet nicht nur Verzichten und Weglassen, sondern Zuführen von dem was fehlt.

Es braucht die Nahrung, dass die Befehlszentrale im Kopf aktiv wird.

lg
Augenlicht

Hallo,

du sagst also, dass die Mirgräneanfälle durch ein Ungleichgewicht in der Ernährung zusammenhängen?
Also wenn das wirklich so wäre, dann müsste ja fast jeder dritte Mensch und sogut wie fast jeder Amerikaner darunter leiden. In dem Land, wo die meisten dicksten Menschen leben (und somit ein Paradebeispiel für schlechte Ernährung sind) müsste demnach Migräne das halbe Land lahmlegen, überspitzt gesagt.

Das, was irgendwer im kleinen niedergelegt hat, weil er das an einer Handvoll Menschen beobachtet hat (und einen vermeintlichen Zusammenhang zwischen Ernährung und Migräne hergestellt hat), lässt sich auf das Große leider nicht übertragen. Da dividieren sich nämlich die Ergebnisse.

In einem Punkt gebe ich dir dennoch recht: es ist tatsächlich erwiesen, dass der Verdauungsapparat ein eignes Nervensystem hat (http://de.wikipedia.org/wiki/Enterisches_Nervensystem).

Ich weiss nicht, ob du mal Mirgränebetroffene live und in Farbe erlebt hast. Wenn die ihre Anfälle haben, hilft sogut wie nichts. Sauerstoffgabe lindert die Beschwerden, aber diese Leute leiden ihr ganzes Leben darunter. Meistens auch von Kind an und ich weiss nicht wie du darauf reagieren würdest, wenn dir jemand sagen würde, dass das vom Essen käme. Die Beschwerden von jahrzehntelangen Kopfschmerzen ist so eine lapidare Erklräung ein Schlag ins Gesicht jedes Betroffenen.

Gruss GDA

PS: Diese Behauptung kommt für mich übrigens gleich hinter der Aussage, für bestimmte Blutgruppen gäbe es eine bestimmte Blutgruppen-Diät.

3 Like

Hallo,

niemand behauptet, Kopfschmerz hat ausschliesslich mit Ernährung zu tun; es braucht bestimmt noch weitere Signale in und auf den Körper, damit sowas entsteht.

Es steht da auch nicht, dass kurzfristig mit einer Ernähungsumstellung was bewirkt wird.

Deshalb steht da: „auch mit Ernährung“…auch

Aber Bitte: Geht es doch in der eigentlichen Frage: Augenflimmern und das raynau-syndorm, um Gefässerweiterung.

und hier bewirkt die Ernährung schon was…wie Du ja in einem Teil deiner Bemerkung erkannt hast.

Nur genau lesen…

lg
Augenlicht

und bitte, stellt einen eigenen Thread ‚Migräne‘ rein, wenn das Thema so brennend interessiert…

aber kommt mein augenflimmern von migräne?
ich hab es ja jetzt seit einer woche PERMANENT. kann das was mit tabletten zu tun haben?

Ja, hmmm…
Hi!

Ich hab mich grad mal kurz durchgegoogelt, da ich unter Augenflimmern eigentlich scheinbar was anderes verstehe, als hier so einige.
Festgestellt habe ich dabei, daß der Begriff Augenflimmern doch teilweise im Netz SEHR unterschiedlich definiert wird!

Darum die Frage an dich:
Was verstehst du unter Augenflimmern?
Wie äußert sich das bei dir?

Erst, wenn wir uns über den Begriff einig sind, können wir versuchen, dir zu helfen :wink:
Darum bitte deine Beschwerden möglichst genau beschreiben.

Gruß,
Sharon

hallo sharon,
ja es ist schwer zu sagen, es ist so eine art rieseln, vorallem wenn ich auf helle oberflächen sehe flimmert es, ich kann das sehr schwer erklären, es ist, als ob ein fernseher kein bild hätte, sondern nur dieses „schneegestöber“, aber sehr leicht und permanent.
ich bin total ratlos.
der augenarzt sagte, alles sei in ordnung…

Hi!

Danke für die Rückmeldung!

ja es ist schwer zu sagen, es ist so eine art rieseln,
vorallem wenn ich auf helle oberflächen sehe flimmert es, ich
kann das sehr schwer erklären, es ist, als ob ein fernseher
kein bild hätte, sondern nur dieses „schneegestöber“, aber
sehr leicht und permanent.
ich bin total ratlos.

Zwei Aspekte würden mir dazu einfallen:

  1. Schau dir mal bitte das Symptomenbild der sog. „Mouches volantes“ an. Bei der Google-Bildersuche sieht man leichtere Formen dieser Störung:
    http://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-…
    Und hier ein Wikipedia-Artikel, der das beschreibt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mouches_volantes

Könnte es das bei dir sein?
Erkennst du dich und deine Beschwerden darin wieder?

  1. Da du schreibst, du hast auch Migräne: auch diese kann sich in solchen Beschwerden äußern. Hier fehlt mir aber das genauere Fachwissen, darum wäre mein Rat, einen Neurologen aufzusuchen, falls noch nicht geschehen.

der augenarzt sagte, alles sei in ordnung…

Die Frage wäre, ob er bei der ersten Untersuchung gründlich genug vorgegangen ist. Halten deine Beschwerden an, würde ich raten, erneut den Augenarzt aufzusuchen.
Bei einem zweiten Besuch bei langdauernden Beschwerden schaut der Arzt i.d.R. dann genauer hin - oder du bittest eben darum!
Wichtig wäre hier eine Spiegelung des Augenhintergrundes und die Testung auf einen beginnenden Grünen Star. Ferner vielleicht noch andere Dinge, aber das ist nicht mein Fachbereich und ich weiß da leider auch nicht mehr, der Augenarzt aber schon :wink:

Gruß,
Sharon

warte auf einen Link zum Wundermittelchen :wink:
Hallo!

Ehrlich gesagt warte ich jetzt nur noch auf den Link zu einer Seite, auf der Wundermittelchen angepriesen werden.

Traubenkernpillen, Aloe-Vera-Kapseln etc. im MLM-Verfahren…

Angelika

Hallo,

ich bin langsam sehr ratlos…ich habe seit einigen tagen
permanentes augenflimmern, der augenarzt sagte, alles sei in
ordnung.

ßße
Ist ja klar, weil die Durchblutung nicht sieht

mein hausarzt hat mich auhc ausgiebig untersucht, er
fand auch kleine ursache.

Wie kann ein Hausarzt die Hintergründe des Augenproblems durch eine Untersuchung in seiner Praxis feststellen?

Jetzt nehme jetzt ass für eine bessere
durchblutung.

Was sagt der Rheumatologe wegen dem „Raynoud-Syndrom“ dazu, hat er es verschrieben?

außerdem nehme ich gefäßerweiterer wegen einem
raynaud-syndrom.

Das Raynaud-Syndrom betrifft alle kleinen Kapillargefäße, auch die der Augen. Insofern wäre statt Augenarzt der Rheumatologe gefragt, der Dir die Zusammenhänge sicher erklären kann.

Gruß
Karin

hi

ja es ist schwer zu sagen, es ist so eine art rieseln,
vorallem wenn ich auf helle oberflächen sehe flimmert es, ich
kann das sehr schwer erklären, es ist, als ob ein fernseher
kein bild hätte, sondern nur dieses „schneegestöber“, aber
sehr leicht und permanent.
ich bin total ratlos.

das habe ich auch - ich sehe keine einfarbige Fläche als echte Fläche sondern als viele flimmernde Bildpunkte

zusätzlich habe ich langanhaltendes „Nachglühen“ von Lichtpunkten auf der Netzhaut … also wenn ich nur kurz in ein Licht schaue, ist es noch bis zu 30 Sek. „sichtbar“ auch wenn ich schon lang wieder woanders hinschaue :frowning: das nervt ziemlich (vor allem nachts beim autofahren) - Sehtests (auch Nachtsicht) an sich sind aber trotzdem o.k.

der augenarzt sagte, alles sei in ordnung…

meiner hat deutlich erhhöhten Augeninnendruck und einen beginnenden grünen Star mit teilweisen Gesichtsausfällen festgestellt :-\ o.k. der erhöhte Augeninnendruck war durch ein Medikament verursacht, das ich dann in Rücksprache mit meinem Arzt abgesetzt habe - d.h. es wird (hoffentlich) nicht schlimmer - aber die Ausfälle, die jetzt da sind bleiben *hmpf*

Gruß H.

hallo karin,

ich wollte damit nur sagen, dass es keine netzhautablösung oder sonstiges ist.

mein hausarzt hat ein ekg gemacht und den blutdrcuk gemessen (er meinte augenflimmern kann auch von zh hohem / zu niedrigen blutdruck kommen)

ich habe jetzt eine überweisung zum angigologen (gefäßspezialist) wegen dem raynaud syndrom, habe aber erst ende januar termin :frowning:

ich werde wahnsinnig mit den augen. nehme ja gefäßerweiter, müsste dann nicht das flimmern auch aufhören???

lg
a-l