liebe wissende
weiss jemand woher die abkürzung „w/“
(im englischen) für „with“ (deutsch: mit)
kommt? weniger häuffig trifft man dann auch noch die form
„w/o“ für "without (deutsch: ohne) an.
ich habe nach bisherigen recherchen im www nichts gefunden und bin dankbar für jeden hinweis!
lg niemand
Hi…
weiss jemand woher die abkürzung „w/“
(im englischen) für „with“ (deutsch: mit)
kommt?
Der Schrägstrich als Auslassungszeichen kommt häufiger vor. Oft sieht man auch
w/no
c/o (care of)
a/c (air conditioning)
weniger häuffig trifft man dann auch noch die form
„w/o“ für "without (deutsch: ohne) an.
Ich habe den Eindruck, die Verbreitung ist umgekehrt. Daraus folgt meine Vermutung, „w/o“ sei die ältere Abk., aus der sich erst später „w/“ entwickelt hat.
Deine eigentliche Frage, woher diese Art der Abk. kommt, kannn ich aber leider nicht beantworten
genumi