Guten Tag zusammen, wohin soll man eigentlich mit abgelaufenen Medikamenten? In den normalen Abfall darf man Medikamente wohl nicht werfen, oder doch? Gibt es eine spezielle Abfallentsorgung für abgelaufene Medikamente? Besten Dank im Voraus!
Hallo Tyrol,
folgende Dinge sind zu beachten, wenn Du es ganz richtig machen willst:
- Entsorgung über die Hausmülltonne:
ist in der Regel der richtige Weg
wenn,
1b)Sicherheitsaspekt:
Die Mülltonne in Du Deine Pillen reinschmeißt, darf nicht für spielende Kinder zugänglich sein. Die Gefahr besteht dass die Kinder die Medikamente essen, wenn sie sie finden.
1a)ökologischer Aspekt:
Die Mülltonne, oder besser der Restmüll in den Du Deine Altmedikamente reinschmeißt sollte im Idealfall zur Müllverbrennungsanlage angeliefert werden, da eine Verbrennung die beste Beseitigung für Medikamente darstellt.
Studien sollen belegt haben, das bestimmte Medikamente wenn sie über das Sickerwasser von Müllkippen oder über das Klo „kläranlage“ entsorgt werden zu einem späteren Zeitpunkt im Grundwasser oder im Flusswasser wiederzufinden sind und die Natur nachteilig verändern.
z.B. Hormone, Antibiotika … .
Dein Hustensaft wäre da wohl eher kein Problem.
-
Abgabe bei Deiner Apotheke
-
Abgabe bei der kommunalen/städtischen Sondermüllannahmestelle, „Schadstoffmobil“, Wertstoffhof
Spezialfälle:
Sonderfälle sind z.B.: Spritzen (Diabetespatienten)>> in stichfeste Behälter oder Kunnststoffflaschen füllen; Zytostatika aus der Krebsbehandlung > aus Arztpraxen, ect…
Gruß Rennfietse95
Für Privatleute natürlich nur in die Apotheke.
Regionalbedingt kann auch der örtliche Schadstoffhof alte bzw. abgelaufene Medikamente Entsorgen.