Wohin mit den Wintersachen beim Flug in die Tropen

Es ist zwar noch ein Weilchen hin, aber das Problem beschäftigt mich doch jetzt schon. Wir wollen den gesamten Dezember mit dem Rucksack durch Thailand und Malaysia. Beim Flug waren Zugtickets dabei, so dass uns diesmal keiner zum Flughafen fahren/abholen muss – aber was machen wir mit unseren Wintersachen??? Dicken Pullover und Winterjacke will ich nicht Sinnloserweise im Rucksack verstauen und 4 Wochen durch die Hitze schleppen. Bloß wir müssen im Dezember mit dem Zug nach Frankfurt und dann im Januar wieder zurück! Gibt es irgendwelche Tips wie man das Problem lösen kann?

huhu,

ne winterjacke muss ja auch nicht sein. nehmt halt ne normale uebergangsjacke oder so, die kann in thailand, malaysia auch nicht schaden:wink: lauft ihr zum bahnhof und vom bahnhof zum flughafen oder wie? :wink: wahrscheinlich haelt die bahn eh am flughafen, da brauchste doch keine winterjacke, mensch.

achtung: im zug herrscht durchaus zimmertemperatur

man kann auch mehrere duenne klamotten uebereinander ziehen, macht sinn, weil du die duennen ja noch brauchen wirst und nicht sinnlos durch die gegend schleppst:smile:

saus

Habt Ihr sonst noch ein weiteres Problem?

Dann würde ich nicht nach Malaysia reisen…

Fragen stellen manche Leute, das tut fast schon weh!

Sandy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

In Bangkok ist es üblich die Wintersachen im Guesthouse oder Hotel zurückzulassen. Hab das schon ettliche Male gemacht, es ist nie was weggekommen. Kosten lagen so um die 50 Cent/Tag.

Grüße Dusan

Oh sorry ich hatte vergessen zu schreiben, dass wir einen Gabelflug machen also Bangkock an Kuala Lumpur ab, hatte auch schon an diese Variante gedacht, scheidet leider aus.
Trotzdem Danke für den Tipp!
Hindu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

huhu,

ne winterjacke muss ja auch nicht sein. nehmt halt ne normale
uebergangsjacke oder so, die kann in thailand, malaysia auch
nicht schaden:wink: lauft ihr zum bahnhof und vom bahnhof zum
flughafen oder wie? :wink: wahrscheinlich haelt die bahn eh am
flughafen, da brauchste doch keine winterjacke, mensch.

achtung: im zug herrscht durchaus zimmertemperatur

man kann auch mehrere duenne klamotten uebereinander ziehen,
macht sinn, weil du die duennen ja noch brauchen wirst und
nicht sinnlos durch die gegend schleppst:smile:

Um mich mach ich mir da auch nicht so die Sorgen, aber meine Freundin friert schon bei temperaturen unter 20°C und ist im Winter wie eine Zwiebel angezogen, wenn ich dass alles mitnehmen muss, ist mein Rucksack schon halbvoll.
An Sachen wollten wir gar nicht so viel mitnehmen sondern uns in Bangkok eindecken.

Bei Preisen von 2,-€/Tag pro Kleidungsstück ist die Gepäckaufbewahrung auf dem Flughafen keine Alternative.

Hi -

also so wie du das problem schilderst, fällt mir nüscht anderes ein, als dass ihr die sachen mit euch herum schleppen müsst… oder? Was willst du denn hier hören, dass jemand euch begleitet und die klamotten für euch schleppt???

ich hab das problem genau so gelöst, wie es schon geraten wurde: relativ dünne sache bei anreise anziehen (also in deutschland), die man durchaus auch mal an nem kühlen abend brauchen kann (nun war ich allerdings in vietnam und da sind die temperaturschwankungen vielleicht größer von süd nach nord… da machte das sinn).

ansonsten ratlosen gruß und verständnis für eine der vorrednerinnen… (dusan, sorry, aber irgendwie muss ich ihr recht geben…).

demenzia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schmeiß sie weg…
Also ihr habt Probleme!

Keine Ahnung, was jetzt die Vorredner geschrieben haben, aber es ist schon beeindruckend, was für Fragen gestellt werden und welche „Probleme“ manche Leute beschäftigen…

Es gibt bzgl. deiner Anfrage unzählige Möglichkeiten, hier mal vier:

a) nimm alte Säcke, stopfe diese mit Stroh aus, verwende diese später als Schlafsack

b) nimm einen alten Bundeswehrschlafsack und zieh diesen als Jacke an

c) wirf einfach deine SchöffelJacke weg, The North Face resp. Patagonia ist sowieso besser

d) zieh mehrere dünne Klamotten übereinander, das wärmt auch…

Wenn du noch mehr Tipps willst, dann mail mich an. Ich persönlich präferiere übrigens Antwort d).

Jedi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hindu,
geht in nen Second Hand kauft Euch Klamotten die Ihr in BKK wegschmeißt. Und für den Rückweg laßt Ihr euch in Asien was einfallen. Da müßt Ihr eh improvisieren lernen.
ebenfalls etwas kopfschüttelnd
Pat

Hallo,

pack doch die überflüssigen Sachen am Flughafen in ein Postpaket und schicke dies an Mama, Papa, Oma, Tante. Da ihr dort was schickes einkaufen wollt, habt ihr sicher einiges hinterher zum übereinander ziehen.

-Gruß
Otto

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mhmhm also ich weiss nicht. dann wuerd ich das frieren bis zum flughafen in kauf nehmen. waer mir egal.

saus

na so abwaegig find ich das problem nun auch wieder nicht. bist du noch nie vom winter in den sommer geflogen?? hab mir auch so gedanken gemacht… in deutschland hatte ich ne menge warmer klamotten an, in suedafrika musste ich umsteigen und hab mir auch gedacht, dass ich wahrscheinlich kaputtgehen werd in den klamotten. viel zeit zum umsteigen hatte ich auch nicht und zu schleppen sowieso schon genug. noch dazu war ich allein. naja… schliesslich hab ich mich kaputt geschwitzt und den anschlussflug verpasst, aber das is ne andere geschichte.

saus

was für sachen?

Um mich mach ich mir da auch nicht so die Sorgen, aber meine
Freundin friert schon bei temperaturen unter 20°C und ist im
Winter wie eine Zwiebel angezogen, wenn ich dass alles
mitnehmen muss, ist mein Rucksack schon halbvoll.

also ihr wollt zusammen „mit dem rucksack“ durch „thailand und
malaysia“.

meine meinung:
wer nicht bereit ist, zwischen klimatisiertem zug und klimatisiertem
flughafen eventuell drei minuten zu frösteln, sollte eventuell lieber
ein „wellness-weekend“ in bielefeld buchen.

am anderen ende der empfindlichkeitsskala wird es dann nämlich zu
warm. dann hast du gleich ein neues problem. und dann noch die ganzen
giftschlangen und so zeugs…

SCNR

besser reisen ohne ballast empfiehlt

e.c.

2 Like

Hallo Hindu,

bei der Fragestellung frage auch ich mich ob du die für so
eine Reise notwendige Fähigkeit im improvisieren und im
hinehmen von gewissen ‚Unannehmlichkeiten‘ hast bzw. ob
deine Freundin, vor die du dich hier stellst, sie hat.

Oh sorry ich hatte vergessen zu schreiben, dass wir einen
Gabelflug machen also Bangkock an Kuala Lumpur ab, …

Ich sehe 3 Chancen:

  1. Der Flughafen Ffm und die Abteile der DB sind eher zu
    gut geheitzt … also lasst euch zum Zug bringen und abholen
    und vertraut die wattierten Jacken dem Kumpel an der euch
    zum Bahnhof fährt.

  2. Klamotten sind in Asien meistens recht günstig … also
    kauft in Kuala Lumpur einige ‚echte‘ Nike-Jacken und steckt
    sie in euer Bordgepäck.

  3. Nutzt das ‚Zwiebelschalensystem‘ von 3 T-Shirts, 2 Pullis,
    einer leichten Jacke und einer Windjacke … all das könnt ihr
    einzel dort auftragen und spart so Gewicht im Rucksack-Koffer
    und könnt anderen Kram (Notverpflegung, Micropur usw) einpacken.

Viele Grüße

Jake

Endlich mal einer der mich versteht!!!
Erstens ich bin schon mehrmals in Asien usw. unterwegs gewesen und zwar immer mit dem Rucksack! Ich mache also keine All-inklusiv-Reise mit Hartschalenkoffer und Beauty-Case! Auf diesen Reisen habe ich festgestellt, dass man seinen Rucksack auch über weite Strecken tragen muss - erstaunlich nicht? Also habe ich bisher immer geflucht wegen dem ganzen Kram und nun soll ich 4 1/2 Wochen Wintersachen durch die 35°C heiße Landschaft buckeln!?!? Ich habe gestern spasseshalber mal meine Winterjacke plus Pullover in einen Wassereimer gestopft und er war voll = 10l. Mein Rucksack hat 80l Fassungsvermögen ich würde also 1/8 meines Gepäckraumes verschenken!
Bisher hat uns halt immer jemand zum Flughafen gefahren und wieder abgeholt, bei dem wir die Klamotten lassen konnten oder wir sind im Oktober gefahren, wo man mit der mehrere Klamotten übereinanderzieh-methode noch gut wegkommt, nur dieses Jahr müssen wir mit dem Zug fahren.
Bisher war hier nur ein Tipp hilfreich, nämlich die Sachen von Bangkok nach Kuala Lumpur zu verschicken und dort wieder abzuholen, das werde ich mal weiter verfolgen. Ich hatte hier halt ein paar Tipps zu preiswerten Gepäckaufbewahrungen etc. vielleicht nicht direkt am Flughafen oder so erwartet, stattdessen erntet man hier nur Unverständnis…

Hallöchen,

ich hatte diese Fragestellunmg auch mal zu bewältigen :open_mouth:)
und ich hatte mich dann für die Variante frieren bis zum Flugzeug
entschieden.

LG, Elke

wir sind im Oktober gefahren, wo man mit der mehrere Klamotten
übereinanderzieh-methode noch gut wegkommt, nur dieses Jahr
müssen wir mit dem Zug fahren.

Na, so arktisch sind die Winter hier in Deutschland auch nicht, da kann man - meiner Meinung - eigentlich mit den für Euren Trip benötigten Klamotten hinkommen?!

Ich hatte hier
halt ein paar Tipps zu preiswerten Gepäckaufbewahrungen etc.
vielleicht nicht direkt am Flughafen oder so erwartet,
stattdessen erntet man hier nur Unverständnis…

Hast Du nicht weiter unten geschrieben, dass die Variante der Aufbewahrung wegen des Gabelfluges ausscheidet???!!!???

Das verstehe ich jetzt nicht!!!

GUTEN MORGEN HINDU!

Erstens ich bin schon mehrmals in Asien usw. unterwegs gewesen
und zwar immer mit dem Rucksack! Ich mache also keine
All-inklusiv-Reise mit Hartschalenkoffer und Beauty-Case!

hmhm - das mag man kaum glauben…

und nun soll ich 4 1/2 Wochen Wintersachen durch die 35°C heiße
Landschaft buckeln!?!?

„Sollst?“ - ich dachte, du machst URLAUB…

so und wo bleibt nun „zweitens“???

meine Winterjacke plus Pullover in einen Wassereimer gestopft
und er war voll = 10l. Mein Rucksack hat 80l Fassungsvermögen
ich würde also 1/8 meines Gepäckraumes verschenken!

mich würde mal interessieren, was du in einem „3. Welt-Land“ in einem echten Notfall unternimmst… handeln???

Ich hatte hier halt ein paar Tipps zu preiswerten Gepäckaufbewahrungen etc.

welcher Art? Die öffentlichen Möglichkeiten kann man ja durch Anrufe oder auf Webseiten erfragen… dachtest du, hier wird jemand „Hier“ schreien, ich bewahr Eure SAchen auf???

Mal ehrlich, was für einen Tip erwartest du dir aus diesem Forum, wenn du im Grunde auf jeden Vorschlag ein Problem antwortest…

Wie bereits erwähnt: es haben hier ja schon mehrere Menschen einschl. mir überlebt, mit etwas wärmeren Klamotten aus dem deutschen Winter in ein tropisches Land zu fliegen (z.B. mit dem Fleecepulli oder FUnktionswäsche - das nimmt nicht viel Platz weg… und deine Freundin kann sich unten rum ja ne dünne „Nylon“ drunter ziehen… wärmt auch und kann entweder weggeworfen werden oder in ne Ecke gestopft…).

Ich find’s erstaunlich, dass du so wenig Erfindergeist hast, wenn das nicht deine erste Reise in unwegbare GEfilde ist…

Schönen Urlaub (und wenig STress mit nicht vorhersehbaren Problemen, die auch noch auf Euch zu kommen können…).
wünscht
Demenzia

vielleicht nicht direkt am Flughafen oder so erwartet,
stattdessen erntet man hier nur Unverständnis…

Hi!

Ich finde es erstaunlich wie du dich hier über einen User auslassen kannst.

Ich erinner mich noch an deine Fragen im Moppedbrett, die
1.) mit ein bischen googeln zu lösen gewesen wären und
2.)nicht wirklich auf Initiative schliessen haben lassen.

Soweit ich mich erinnern kann, hat dich aber keiner dumm von der Seite angemacht, oder?

Einen „Fritz“ verleih ich an dieser Stelle auch an Kollegen el commandante.

Grüße Dusan

3 Like