Hallo zusammen,
ich hätte einmal eine Frage zum Wohngeld.
Eine 4-köpfige Familie mit minderjährigen Kindern bewohnt im Haus der Eltern des Mannes eine Wohnung.
Die Familie überlegt nun Wohngeld zu beantragen. Allerdings geht die Familie davon aus, dass die Wohnung nicht als Mietwohnung von den Eltern angegeben ist (sie bezahlt zwar monatlich einen festen und regelmäßigen Betrag, der aber bei Überweisung nicht als Miete angegeben werden soll). Leider ist der Familie nicht bekannt, wie die Eltern das genau geregelt haben (ich habe da mal etwas von mietfrei und geringer Miete gehört?)
Meine Frage also nun: kann es möglicherweise Wohngeld geben? Richtet sich der Anspruch nur nach Einkommen und Mietpreisen einer Region oder wird schon berücksichtigt, ob hier ein offizielles Mieter-Vermieter-Verhältnis vorliegt?
Ich weiß, meine Frage ist etwas konfus und ich kann nicht wirklich Fakten nennen, aber vielleicht hat doch jemand eine Idee?
Viele Grüße