Wohngeldzuschüsse, wegen persönlichen Gründen

Hey Leute, ich habe ein Problem.
Und zwar würde ich gerne aus familiären Gründen ausziehen, allerdings mache ich gerade Abschluss (Fachabi).
Habe aber eine Ausbildung für den August. Ich erwarte allerdings, dass ich die Wohnung mit dem Ausbildungsgehalt auch nicht bezahlen kann. Was steht mir zu und wo/wen kann ich fragen ,der mich dort beraten kann?

Danke schon einmal im Voraus! :smile:

hi anna
du hast auf jeden fall einen anspruch auf eine eigene wohnung. du kannst wohngeld beantragen. du hast anspruch auf unterhalt deiner eltern und anspruch auf kindergeld wenn du unter 27 jahre und in der ausbildung bist.
falls dein einkommen zu gering sein sollte kannst du zusätlzlich hartzIV beantragen die werden dann die ungedeckten kosten tragen müssen.
fang aber so schnell wie möglich da mit an weil du eventuell schwierigkeiten bekommen könntest weil das amt sich gerne quer stellt.hab zurzeit das selbe problem nur das ich alleine wohne und alleinerziehend bin…

Alles klar, vielen Dank! :smile:
Dann werde ich mich gleich nächste Woche schlau machen.

Hallo Anna2306, Zunächst gehe ich davon aus dass du auf direktem Weg dein Fachabi machst. Deine Eltern sind laut Gesetz verpflichtet Dir eine Deiner Schulbildung angemessene Ausbildung zu finanzieren. Können sie das nicht, gibt es die Möglichkeit Ausbildungs begleitende Hilfen zu beantragen. Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit aus dem Sozialhifetopf etwas zu bekommen solange das Ausbildungsverhältnis existiert.Eine auch schon in den Medien kritisierte Rechtslage.So bleibt mir zu raten: 1. Bleibe unbeirrt bei Deinem Vorhaben die Ausbildung zu machen. 2. Wäge gründlich ab welche Variante die gesündere ist: a sich zu Hause arangieren bis die Ausbildung geschafft ist, oder ständig zusätzlich arbeiten um den Lebensunterhalt zu bestreiten. (dadurch kann das Ausbildungsziel sehr leiden). Kostenreduzierung Wohngemeinschaft auch immer eine Überlegung wert. Jedem Bürger steht das Bürgeramt offen dort gibt es Mitarbeiter die auf jeden Fall Kontakte zu den „Zuständigen Stellen“ herstellen können. Grüße von Jörg

Wohngeld beantragen und zum Arbeitsamt gehen und dort
Berufsausbildungsbeihilfe beantragen.
Viel Glück!

Gruß, Sabine

Hallo Anna2306
Ich weiß leider nicht wie alt Du bist. Das spielt nämlich eine Rolle.
Bist Du minderjahrig, dann musst Du zum Jugendamt. Die müssen der ARGE bestätigen, dass Deine Wohnsituation in der Familie unzumutbar ist.
Die Situation muss wirklich unzumutbar sein.
Nervige Mamma und Papa reichen nicht.
Dann kommt es darauf an, was Deine Eltern verdienen. Wenn die ein gewisses Einkommen haben bekommst Du gar nichts. Dann mußt Du Dich mit Deinen Eltern einigen, wie die Dich unterstützen können und wollen.
Die ARGE muss auf jeden Fall vor der Unterzeichnung des Mietvertrages zustimmen. Die genaue qm Zahl, die einer Einzelperson zusteht, weiß ich nicht genau, aber es sind keine 50 qm. und mehr als 150 - 200 € darf die Wohnung auch nicht kosten.
Wenn die ARGE zustimmt übernehmen die die Umzugskosten und die Miete.
Aber solage Du zu Hause wohnen kannst, weil Du nicht jeden Tag verprügelt wirst usw, zahlt der Staat Dir nichts.
Am besten frägst Du bei der ARGE Deines Wohnortes an.

Schöne Grüße
Sprenzpeffer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich bin 18.
Werde im Juni 19.

Hallo Anna2306,
dann mußt Du zur ARGE Deines Wohnortes gehen.
In erster Linie sind Deine Eltern für Dich so lange
verantwortlich (Unterhaltsmäßig), bis Du Deine Ausbildung beendet hast.
Du bekommst vom Staat nur dann Geld, wenn Deine Wohnsitutation unerträglich ist. D. h. Alkohol- oder sonsitge Drogenprobleme, Prügel usw.
Ist das nicht der Fall und Du hast auch noch ein eigenes Zimmer, dann hast Du keine Change.

LG Sprenzpeffer

ich bin 18.
Werde im Juni 19.