Hallo,
ich möchte eine 100 qm große Wohnung in Cuxhaven an die zuständige Behörde zur Unterbringung von Asylanten. Es sollen dort 7- 8 anerkannte Flüchtlinge untergebracht werden.
Man bietet mir pro qm 6 €, also 600 € Kaltmiete, mir scheint das etwas zu wenig…oder ???
Wer weiß, was man da als Kaltmiete nehmen kann oder wo ich Infos von anderen Vermietern bekommen könnte?
Vielen Dank
Lächerlich! Verdopple das!
„Für die 8100 Quadratmeter Fläche zahlt die Stadt eine Kaltmiete ohne
Nebenkosten von 150.000 Euro im Monat. Das macht einen Quadratmeterpreis
von 18,52 Euro. Fachleute halten in dieser Gegend in vergleichbaren
Gebäuden eine Nettokaltmiete von 9 bis 10 Euro für angemessen.“ http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-in-berlin-senat-will-hotelzimmer-anmieten-a-1075142.html
Hi
Das ist mehr als der ortsübliche Mietspiegel hergibt
http://www.wohnungsboerse.net/mietspiegel-Cuxhaven/4325
Gruß h
Mag alles richtig sein, aber Berlin (Hotel) ist doch nicht gleich Privatwohnung in Cuxhaven. 600 Euro sollten doch reichen, da man etwas Gutes getan hat und ruhig schlafen kann.
Hallo!
Ich halte das für eine zu niedrige Miete ! Vor allem weil dort 7 oder 8 Flüchtlinge wohnen sollen - unter diesen Umständen ist die Wohnung nach dem Auszug sanierungsbedürftig; es sei denn, die Wohnung ist schon jetzt desolat. Eine gepflegte Wohnung würde ich lieber für sogar weniger Miete privat an Menschen, die ich mir erst mal ansehe, vermieten!
Grüße Mannema
Die Vorgabe der Miethöhe für Asylbewerber in Wohnungen lehnt sich an die angemessenen Wohnkoste für Hartz4-Bezieher an.
Hier habe ich für Cuxhaven was gefunden (letzte Seite mit den Richtwerten - 100 qm werden für 5-6 Personen berechnet!)
Beatrix
Hallo,
mach es nicht.
Ich habe selbst Anfang der 90er 2 Wohnungen an die Gemeinde vermietet. Es wurden da seinerzeit Iraner untergebracht. Obwohl ich eine schriftliche Zusage der Gemeinde hatte, dass die Wohnungen nach Auszug saniert würden, kam es zum Rechtstreit. Ich bin auf ca. 35.000 DM sitzen geblieben.
Die Gemeindevertreter hatten einfach behauptet, die (bei Auszug total zerlegte) Wohnung sei in genau dem Zustand angemietet worden, in dem sie bei Auszug sei. Alles was du dann nicht beweisen kannst, kostet.
Fazit: Wenn Vermietung an die Stadt, dann ist der Renovierungszuschlag mit drin.
Gruß
Tycoon