Guten Tag,
auf jedenfall sollten Sie ein Meßprotokoll anfertigen. Messen Sie am besten 3mal am Tag 1,5m überm Boden die Raumtemperatur und notieren Sie sich diese auf einem Zettel (dann aber ohne Gasofen). Wenn es zu einem Streitfall kommt, ist es sehr gut wenn Sie dies vorlegen können !
Mit Ihren Vermieter sollten Sie auf jedenfall die Kommunikation suchen. Er soll einfach bei Ihnen vorbeikommen und sich selber davon überzeugen, dass die Temperatur zu niedrig ist.
Laut Gesetz gibt es keine Soll-Temperatur die vorgegeben werden muss. Allerdings haben sich folgende Temperaturen sozusagen „eingebürgert“:
Wohnzimmer, Esszimmer, Kinderzimmer und sonstige Wohnräume 20°C
Flur, Küche, Toilette, Keller, Schlafzimmer 18°C
Bad 22°C
Ansonsten können Sie sich hier am besten beraten lassen: http://www.mieterbund.de/index.php?id=546
Die können Ihnen auch die genauen Rechtslagen schildern.
Ausserdem sollte auch eine andere Firma beauftragt werden. Wenn die sagen, dass die Heizung funktioniert und das ganze dann für die erledigt hat, dann haben die wirklich einen an der Klatsche.
Also eine vernünftige Firma, würde niemals das ganze dann einfach so belassen. Kann auch sein, dass der Wärmebedarf der Heizung nicht ausreicht. Dann müssen mehr Heizkörper montiert und die Leistung erhöht werden.
Hoffe geholfen zu haben,
MfG Nosferatu