Hallo zusammen,
ich weiss, dass die Überschrift sehr kryptisch ist. Mir fällt aber keine aussagekräftige Formulierung für mein Problem ein.
Vor etlichen Jahren habe ich mir eine Wohnung gekauft. Allerdings wurde dieselbe Wohnung damals von 3 verschiedenen Maklern angeboten, mit 3 verschiedenen Exposés, fast könnte man meinen, es handle sich um unterschiedliche Wohnungen.
Nun möchte ich die Wohnung verkaufen.
Und in der richtigen Bezeichnung der Räume im Souterrain liegt die Schwierigkeit. Ich möchte ausdrücklich keine Rechtsberatung sondern eine Hilfestellung:
Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, ich besitze eine EG-Wohnung mit Souterrain.
Das „große Zimmer“ im Souterrain wurde mir einst als „Hobbyraum“ angepriesen, mal als „ausgebauter Keller“, mal als „halbes Zimmer“.
Was IST es denn nun, und wie kann ich das für den Verkauf inserieren:
30 m², normale Zimmerhöhe 2.30 m, Teppich, Heizung, 2 x Lichtschacht, Einbauschrank. Alles in allem leider eine eher dunkle Ecke, selbst wenn die Sonne scheint.
Es geht vom Wohnzimmer aus eine Wendeltreppe in einen kleinen Vorraum hinunter. Und es existiert eine (Feuerschutz-)türe vom Treppenhaus aus in mein Souterrain.
Ist natürlich alles entscheidend für eine Verkaufspreis-Einschätzung.
Darf ich das als vollständiges Zimmer anpreisen? Ist’s ein „Kellerabteil“, auch wenn’s noch so hochwertig ist?
„Hobbyraum“ - naja, es steht ein Bett darin , aber das macht es noch zu keinem Hobbyraum.
Oder gibts für solchermaßen Details Literatur?
Vielen Dank für Eure Hilfe