"Wohnungsbesichtiger" engagieren?

Hallo wer-weiss-was - Community,

Ich bin ein zukünftiger Student aus Hamburg und aktuell auf der Wohnungssuche in München. Ich habe nun häufiger Angebote erhalten, wobei von den Vermietern allerdings die (berechtigte) Bedingung gestellt wird, dass jemand persönlich zu einer Besichtigung erscheint. Mir ist es leider nicht möglich nur für eine Besichtigung nach München zu reisen, bzw. zu kostspielig, ohne letztlich eine Garantie zu haben, die Wohnung auch tatsächlich anmieten zu können.
Ich habe allerdings erfahren, dass es möglich ist andere Personen zu der Besichtung zu entsenden und mich dem entsprechend zu vertreten.

Meine hier im Forum erste Frage lautet: 
Habt ihr vielleicht eine Idee, ob bzw. wo man online vertrauenswürdige Personen engagieren kann, bzw. einen anderen Vorschlag, mein Dilemma zu lösen?

Ich bin selbstverständlich für jeden Tipp sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen,

Zinbiel :smile:

Zwecklos

erhalten, wobei von den Vermietern allerdings die
(berechtigte) Bedingung gestellt wird, dass jemand persönlich
zu einer Besichtigung erscheint.

Richtig. Der Grund dafür: Die möchten einen persönlichen Eindruck von dem bekommen, der in ihrer Wohnung wohnt.

Ich habe allerdings erfahren, dass es möglich ist andere
Personen zu der Besichtung zu entsenden und mich dem
entsprechend zu vertreten.

Ich würde keine Wohnung an jemanden vermieten, der einen derartigen „Vertreter“ schickt. Das ist einfach lächerlich: Entweder es geht ohne persönliches Treffen oder es geht nicht. Und wenn der Vermieter es nicht ohne persönliches Treffen macht, dann wird er es auch nicht mit einem Vertreter machen.

Lösung: Versuche, dir mehrere Besichtigungen auf aufeinander folgende Tage zu legen, und fahr’ für die ganze Zeit nach München.

Gruß,
Max

Hallo,

klar, dass der Vermieter zumindest eine vage Gewissheit dahingehend wünscht, dass sein zukünftiger Mieter im jeweils erforderlichen Maße „passend“ ist:

Mietzins und Nebenkosten müssen zuverlässig fließen (Elternbürgschaft?), er muss kompatibel sein mit etwaigen Nachbarn (ruhiger ambitionierter Student, kein permanenter Partyveranstalter?), nebenvertragliche Pflichten wie Flur, Keller, Gehweg etc. sollten zuverlässig erbracht werden, sofern das nicht vermieterseits geregelt ist, die Wohnung soll nach dem Auszug noch bewohnbar sein …

All dies könntest du in einer Art „Bewerbung“ um deine Zielwohnung auch schriftlich ansprechen und in „trockene Tücher“ bringen, vorausgesetzt, du bist potentiell ein passender Mieter.

Willst DU aber wirklich einen Mietvertrag abschließen, ohne die Wohnung und das Umfeld je gesehen zu haben? Auch Vermieter sind nicht durch die Bank Heilige und manche Unterkunft ist dann auch nicht gerade kongruent mit der in der Anzeige beschriebenen…

Klar kann man dann klagen … aber du willst doch primär studieren und das würde dich auch nur aufhalten und deine Nerven kosten, die du anderweitig benötigen wirst.

Mach’ eine „Bewerbungsmappe“ als zukünftiger Mieter (unbedingt mit Bild) und räume darin alle möglichen Vermietersorgen aus, soweit dir das möglich ist - sei dabei aber ehrlich! Es muss schließlich für beide Seiten passen.

Schreibe auch hinein, dass du nicht für jedes ungewisse Angebot diese Distanz zurücklegen kannst - weder zeitlich noch finanziell - das wird jeder Vermieter nachvollziehen können.

LG und alles Gute!
sine

hi

Meine hier im Forum erste Frage lautet: 
Habt ihr vielleicht eine Idee, ob bzw. wo man online
vertrauenswürdige Personen engagieren kann, bzw. einen anderen
Vorschlag, mein Dilemma zu lösen?

Mach eine Woche oder so „Urlaub“ in München und klappere da möglichst viele Wohnungen ab bzw. beauftrage einen Makler, der die in diesem Zeitraum möglichst viele Wohnungen zeigt
Was hast Du davon, wenn ein Vertreter akzeptiert wird, dem die Wohnung gefällt und Du dann aus allen Wolken fällst, weil Dir irgendwas in der Wohnung absolut gegen den Strich geht

Gruß
Edith

Huhu,

Ich kann mich der Idee von littlePanda nur anschließen. Versuche ein paar freie Tage zu finden, in denen du am Stück mehrere Wohnungen besichtigen kannst. Freunde von mir haben sich beispielsweise auf einige Immobilien rausgesucht und mit dem Ansprechpartner alles weitere geklärt.

Die Denkweise der Vermieter ist ja auch nachvollziehbar – wer möchte schon seine Wohnung an irgendwen vermieten?

Liebe Grüße,
Kitty

Mod: Werbung gelöscht