Wohnungseinganstür: Türklinke hängt unten

Hallo,
ich habe das Problem das unsere Türklinke der Wohnungstür nach unten hängt und nicht von alleine wieder nach oben geht. So schließt die Tür nicht von alleine da der Schnapper nach innen gezogen ist. Die Klinke geht auch sehr schwergängig wieder nach oben. Woran könnte dies liegen?

Danke schonmal

Zuerst einmal alle zugänglichen Teile ölen (Spezialöl mit Graphit, das im Winter nicht verharzt); also den Einschub vom Türgriff und den Schnapper, Wenn das nicht hilft, müsste das Schloß ausgebaut werden und dann die beweglichen Teile ölen. Dann sieht man auch, ob vielleicht die Rückhol-Feder für den Türgriff gebrochen ist.

An der Wohnungseingangstüre ist es oft Staub der mit dem Öl mit der Zeit verkrustet. Versuch das Schloß auszubauen und zu reinigen. Im Türfalz sind am Schloßkasten 2 selten auch mal 3 Schrauben die das Schloß im Türblatt sichern und auf Höhe des Schließzylinders eine Sicherungsschraube für den Zylinder. Alles raus und dann den Schlüssel in den Zylinder stecken und leicht nach rechts oder links drehen und dabei am Zylinder ziehen um in zu entfernen. Der Schließmechanismus am Zylinder steht bei normaler Schlüsselstellung leicht schräge und muß zum entfernen des Zylinders in den Zylinder gedreht werden. Die Schlüsselstellung auf einer Uhr wäre dann ungefähr 10 vor 4 oder 10 nach 8, dann sollte der Zylinder aus der Führung gehen. Die Türklinke noch entfernen (Inbusschraube oder Sicherungsstift lösen ). Danach kannst du den Schloßkasten aus dem Futter ziehen und reinigen und wieder Öl auf alle beweglichen Teile geben. Der Einbau ist dann kein Problem.

Hallo Daniels90,

das kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Vom einfachen Öl bis hin zum Schloßtausch reichen daher auch die Lösungsmöglichkeiten…

Wie alt ist denn die Tür? Ist ein neuer Griff drangekommen? Es gibt Türgriffe mit sog. Hochhaltefeder. Die unterstützen die im Schloß eingebaute Feder zusätzlich. Kann sein daß damit das Problem gelöst ist. Wenn nicht hilft warscheinlih nur das Schloß auszutauschen.

Viel Erfolg und schönen Gruß

Danke für eure hilfreichen Antworten. Habe das Schloss ausgebaut und einmal komplett geölt. Werde dies nun warscheinlich regelmäßig machen müssen, weil es schon das zweite mal innerhalb eines Jahres ist.

LG

Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. VG VS