Hallo !
Ich würde empfehlen ein gutes Sanitätshaus aufzusuchen, da kann man sich die Dinger anschauen und auch mal kurz ausprobieren und das ist definitiv besser, als nur durch Ansicht per Katalog zu entscheiden.
Die Geraäte haben alle unterschiedliche Maße und Gewichte, da kommt es einfach auch ein bißchen darauf an, womit man persönlich gut klarkommt.
In Sachen Sicherheit ist auf gute Bremsen und Standfestigkeit zu achten. Außerdem ist Höhenverstellbarkeit wichtig, der Rollator muss zum Maß des Menschen passen sonst ist es evtl. gefährlich und auch nicht gut für den Rücken.
Generell stellt sich die Frage : Warum ein Rollator nur für den Innenbereich ? Es gibt gute (leichte, schmale, stabile und geeignete) Rollatoren, die für Innen und Außen gehen und man sparrt sich die doppelte Ausgabe.
Zuletzt noch : Der behandelnde Arzt kann ein Rezept für einen LEICHTrollator ausschreiben, wenn der Bedarf medizinisch begründet ist. Das verringert die Eigenanteile/Kosten beträchtlich. Medizinische Gründe können z.B. sein : Kraftmangel bei Immobilität eines alten Menschen, MS, M.Parkinson. Einfach mal mit dem Arzt besprechen.
Viel Erfolg !