Wohnungsumwidmung - Auskunft beim Notar einholen

Hallo,

angenommen, jemand möchte eine Wohnung (ehemals unausgebautes Dachgeschoss) von Teil- in Wohnungseigentum umwandeln, was vom Amtsgericht wegen fehlender Zustimmung aller übrigen Eigentümer abgewiesen wurde. Weiter angenommen, es gibt Hinweise, dass per Teilungserklärung eine generelle Zustimmung aller Eigentümer festgelegt ist. Eine anwaltliche Prüfung dahingehend fand noch nicht statt. Angeblich wurde in noch keiner Wohnung diese Umwidmung durchgeführt.
Weiter angenommen, es stellt sich heraus, dass in einer einzigen Wohnung doch bereits eine Umwandlung stattgefunden hat. Der dortige Eigentümer ist aber bereits der Folge-Eigentümer (also beim Voreigentümer wurde die Umwidmung durchgeführt). Natürlich sind andere Eigentümer brennend daran interessiert, wie diese Umwidmung nun vom Amtsgericht genehmigt wurde. Angenommen jener Eigentümer möchte sich nicht unbedingt darum kümmern, die Auskunft beim damaligen Notar einzuholen. Die anderen Eigentümer möchten möglichst Arbeit abnehmen (mit entsprechender Genehmigung).
Weiter angenommen, dass der Notar über die nötige Verfahrensweise nicht so recht auskunftsfreudig ist: Wie können die anderen Eigentümer am Besten erfahren, wie die Umwandlung vonstatten gegangen ist und warum diese genehmigt wurde.
Wird es reichen, über jenen Eigentümer die Akten kopieren zu lassen?

Danke im Voraus und liebe Grüße

Heinzi

Kann´s daran liegen dass dem Notar seitens des Folgeeigentümers keine Vollmacht zur Auskunftserteilung vorliegt?
Denn wenn die nicht vorliegt wäre ich als Notar auch nicht auskunftsfreudig. ramses90

@ramses90
Ja nein. Nicht ganz. Ich meinte es so: In dem angenommenen Fall fragt der Wohnungseigentümer (dem ja keine Vollmacht vorliegt), wie das allgemeine Vorgehen ist, um an die Infos zu kommen. Darauf meint man nur, man könne die Unterlagen als Kopie über den anderen Eigentümer anfordern. 50 ct. pro Seite. Nun gut. Dürfte daraus der damalige Umwidmungsverlauf ersichtlich sein? Oder wäre ein Gespräch (mit vorliegender Vollmacht natürlich) zielführender?