Hoffentlich wird das was…
Hi Howard!
es gibt da einige Punkte in Deinem Posting, die mich zu einer Meinungsäusserung herausfordern:
Nun ja, campen wollte eigentlich meine Frau
gleichzeitig macht sie sich Gedanken, „was die anderen denken“ (zu Deiner Anfrage „Toilette bei Nacht“)
Auf einem Campingplatz ist man nie alleine. Jeder hört und sieht alles. Da kommt es auf die kleine Frage im Vorfeld schon nicht mehr an…
ich hab das
früher so mit 16-17 auch mal gemacht (gezeltet), aber a hat
mir das schon nicht besonders gefallen.
Na, inzwischen hat sich da so Einiges geändert. Die Campingplätze sind wesentlich besser geworden, der „deutsche Zaun“ hat bei den Dauercampern Einzug gehalten, die Sanitäranlagen sind besser geworden, es gibt Unterhaltungsprogramme und Restaurants…
Und ohne
den WW am Haken bin auch schneller im Urlaub und wieder zurück
Das habe ich anders erlebt, denn mit WW am Haken beginnt der Urlaub nach dem Packen!
Durch das Tempo ist die Anreise wesentlich stressfreier, man kann sie fast schon als Urlaub bezeichnen. Wenn es keinen Spaß mehr macht, fährt man am Rastplatz raus, geht in den WW und kocht erstmal einen Kaffee oder eine Suppe.
Die Reise wird mehr zum Urlaub, das gilt auch für den Rückweg. Der Urlaub dauert also wesentlich länger 
Wie Ihr auch immer klarkommt - ich wünsche Euch viel Spaß und einen schönen Urlaub!
Lieben Gruss
Ulli - die kaum schönere Urlaube verbracht hat, als mit Zelt oder WW.