Wolkenbildung, Thermik, Wind

Hallo,

ich bin Segelflieger in der Ausbildung und muss für den Abschluss eines Ausbildungsabschnittes eine Prüfung schreiben. Von meinem Fluglehrer habe ich allgemeine Fragen, die in der Prüfung konkreter gefragt werden, bekommen. Nun habe ich Probleme mit den Fragen.

1.)Wie entstehen Wolken? Welche Gegebenheiten begünstigen die Thermik? (nur ganz kurz und grob)
2.)Wie sollte aus meteorologischer Sicht eine Wolke angeflogen werden? (bezogen auf Windrichtung, Sonnenstand, unterschiedl. Färbung der Wolke etc.)
3.)Erläutere den Zusammenhang zwischen Flughöhe und Windrichtung bzw. Windstärke?

Ich weiß, dass einiges ziemlich spezialisiert auf das Fliegen ist, aber ihr könnt ja probieren irgendetwas von eurem Wissen abzuleiten.

Ich bedanke mich schonmal für die Unterstützung!

Gruß
Alex

1.)Wie entstehen Wolken? Welche Gegebenheiten begünstigen die
Thermik? (nur ganz kurz und grob)
2.)Wie sollte aus meteorologischer Sicht eine Wolke angeflogen
werden? (bezogen auf Windrichtung, Sonnenstand, unterschiedl.
Färbung der Wolke etc.)
3.)Erläutere den Zusammenhang zwischen Flughöhe und
Windrichtung bzw. Windstärke?

.

Ich bedanke mich schonmal für die Unterstützung!

Hallo Alex,

  1. Luft steigt auf, kühlt ab, Taupunkt wird unterschritten, Wasserdampf kondensiert.
    Aufstieg: orografisch (an Gebirgen),langsames Aufgleiten an Warmfronten gibt stratiforme Wolken, mit Landregen, hochschießen an Kaltfronten gibt kumuliforme Wolken mit Schauerbildung Gewitter möglich.

3)Mit zunehmender Höhe dreht der Wind nach rechts, mit abnehmender nach links, Reibung am Boden lässt den Wind ins Tief drehen, mit der Höhe nimmt Windstärke zu. Gruß, eck.

Zu 2.) Luvseite, Sonnenseite, dort, wo sie am dunkelsten ist oder das Vario den größten Ausschlag hat.

Many happy landings!

Hallo,

1.)Welche Gegebenheiten begünstigen die
Thermik?

Starke Sonneneinstrahlung, bei dem sich der Untergrund aufheizt.
Trockene helle Flächen (z.B. Heide, Städte mit Straßenschluchten)
Abreißkanten an Hügeln, Baumreihen nach ebenen Flächen mit viel Einstrahlung.

Gruß:
Manni