Wohl ein Irrläufer und damit ein „Kollateralschaden“ mehr auf
deinem Privatfeldzug - auch unglaubhaft und erst noch mit
Parolen aus allen Ecken bedient. Wenn schon, dann mindestens
klare Linie einhalten, auch bei der Auswahl des
Propagandamaterials…
Hallo Mäni,
kein Grund, Argumente gegen persönliche Angriffe - die ich, ebenso persönlich und recht simpel gesagt, dumm finde - auszutauschen.
Ebenso, um bei dieser Sprachweise zu bleiben, dumm ist einmal mehr dieses unbedachte Schwarzweissdenken: Wieso „klare Linie“, wieso „Propagandamaterial“? Es ist absolut lächerlich zu vermuten, dass ausserhalb der Medien oder der Mithilfe von (finanzkräftigen) Interessengruppen es möglich wäre, eine Propaganda anhand des Materials, das man u. a. im Internet findet, durch vereinzelte Personen zu starten. Zudem bin ich - und ich vermute, ich spreche damit nicht für mich allein - nicht für den Irak bzw. Hussein, nur weil ich gegen die aggressive US-amerikanische Politik bin. Es ist mir gleichgültig, ob ich Material von tatsächlichen oder angeblichen rechten oder linken Quellen erhalte.
Ganz abgesehen davon erstaunt es mich immer und immer wieder, wie sehr in - wie in diesem Forum - relativ persönlichen Kontakten gewisse Quellen entweder in Frage gestellt, bezweifelt, abgelehnt und bestritten werden, während insbesondere die Mainstream-Medien den grössten Blödsinn verzapfen können, ohne dass ständig nach deren Quellen gefragt wird. (Ein weiterer Schritt zurück wäre, welche Quellen Nachrichtenagenturen nutzen und welchen weiteren Herren diese Quellen dienlich sind.) Wäre dies nämlich der Fall, entpuppten sich viele Meldungen als Desinformation oder blosse heisse Luft mit einem Nachrichtenwert gen Null tendierend, gemäss dem Motto, dass Medien pauschalisieren und dramatisieren. Aber weil diese Medien und deren Verflechten, Interessen etc. zu unüberschaubar wirken, bleibt es in den meisten Fällen beim Anzweifeln der Quellen jener Personen, denen man auf die Schnelle „habhaft“ werden kann.
Marco